Hallo,
fünf Solaris Urbino 12 (Solobusse) sind gesichtet worden, und zwar bei der Firma Citybus Mobil (CBM) in Trebor (Rüsselsheim). Es handelt sich um
ex BSAG 4203, neu CBM Nr. 55
ex BSAG 4207, neu CBM Nr. 49
ex BSAG 4212, neu CBM Nr. 47
ex BSAG 4213, neu CBM Nr. 45
ex BSAG 4215, neu CBM Nr. 56
Die Busse sind für den Vorfeldverkehr des Fraport (Flughafen Frankfurt) zugelassen, ausserdem kommen sie wohl gelegentlich in den Stadtverkehren Rüsselsheim und Mainz zum Einsatz (z.B. vor Weihnachten als "Corona-Verstärker" = Schul-E-Wagen).
Bei zwei der genannten Busse wurde damals gemeldet, dass sie mit österreichischem Kennzeichen das BSAG-Gelände verlassen hätten.
Die Firma Citybus Mobil hat ausserdem vier Citaro-Gelenkbusse ex Bremerhaven im Bestand.
Die Daten sind in die Fahrzeugliste eingearbeitet worden, wo bekannt mit Angabe von Kennzeichen und Fraport-Nummer.
Eventuell sind weitere Fahrzeuge ex BSAG bei CBM.
Gruss
Ingo
Verbleib Solaris-Busse ex BSAG
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Verbleib Solaris-Busse ex BSAG
Moin,
Folgende sind mir bekannt:
GG-CB 1007 = ex 0227
GG-CB 1008 = ex 0228
GG-CB 2009 = ex 0323
Welcher ist der vierte im Bunde?
Hast du dazu genauere Daten?Ingo Teschke hat geschrieben: ↑2. Februar 2021 22:53Die Firma Citybus Mobil hat ausserdem vier Citaro-Gelenkbusse ex Bremerhaven im Bestand.
Folgende sind mir bekannt:
GG-CB 1007 = ex 0227
GG-CB 1008 = ex 0228
GG-CB 2009 = ex 0323
Welcher ist der vierte im Bunde?
Viele Grüße
Felix
Felix
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
Bremerhavener Busse bei Citybus Mobil
Hallo Felix,
weitere Informationen habe ich auch nicht.
Gruss
Ingo
weitere Informationen habe ich auch nicht.
Gruss
Ingo