Auf der Linie 1 hat es leider nicht geklappt. Bei den Kursen habe ich mich verrechnet, beide Male mit dem Ergebnis „Jacke schnappen und schnell zur Haltestelle“ – und dann kamen GT8N1. Das erste Mal ergab immerhin frische Brötchen, und bei der 2. Runde sah ich dann Ingos Zeiten und bin entgegen gefahren.
Wie schon geschrieben, kam auf Kurs 6007 leider 3015 – ich vermute, der wurde ausgetauscht.

Aber kurz danach war ja 3205 auf der 4 angekündigt, und ich bin bis zum Dobben vorgefahren. Vor einem Ersteinsatz muß natürlich ordentlich sauber gemacht werden – erstmal kam 3903 angefahren. Im Hintergrund ist schon das Nordlicht zu erkennen.

Dann fährt 3205 ein

Das Nordlicht an der nördlichsten Haltestelle des BSAG-Netzes

Der Schleifwagen 3903 war auch dort, jetzt auch mit gehobenem Enteisungsbügel, dazu kurvt noch ein Bus durch den Kreisel:

Nach der Abfahrt des Schleifwagens ein Porträt von 3205 in der Schleife

Und ein paar Minuten später dann abfahrbereit nach Bremen-Arsten – leider kann man die Zielanzeige nur schlecht lesen…

Ungefähr eine Stunde später erreicht das Nordlicht die südlichste Haltestelle des Bremer Straßenbahnnetzes:

Noch ein paar Meter südlicher, an der Abfahrtsposition

Während es draußen ungemütlich regnet, ist es innen warm und behaglich:

An der Kirchbachstraße ging es dann wieder raus in den Regen:

Auf der Strecke von Lilienthal nach Arsten saß ich ganz hinten auf dem "Lounge-Sofa", da finde ich die Aussicht am besten.
Ab Arsten saß ich dann auf dem Podest im C-Teil - man merkte beim Fahren schon deutlich die Flachstellen, es kam mir deutlich rumpeliger vor als auf der Hinfahrt! Ansonsten zieht das Nordlicht auch schön leise und flott über die Rampenstrecken, finde ich.
Viele Grüße
Björn