Die Senatorin hat hier Ergebnise der Beteiligungsrunde veröffentlicht,die gab es hier glaube ich noch nicht:
https://www.bauumwelt.bremen.de/mobilit ... tadt-98082
Straßenbahn Überseestadt
- Arne Schmidt
- Flugkapitän
- Beiträge: 242
- Registriert: So 12. Aug 2018, 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Straßenbahn Überseestadt
Interessanter Link! Was mich erstaunt, ist die mögliche Realisierung einer Streckenführung über Hoerneckestr. und eine Brücke über den Europahafen zur Konsul-Smidt-Str. So reizvoll eine Führung über eine eigene Brücke sein mag, wird denn wirklich auf der Überseeinsel eine solche Entwicklung erwartet, dass sich so etwas lohnt? Die Kosten sind ja nicht ganz unerheblich. Ich persönlich halte eine Führung gem. Varianten 1.1.1 oder 1.1.2 für realistischer, da hier jetzt schon eine Vielzahl von Unternehmen im Bereich Speicher 1 direkt angebunden wären. Für alle weiteren Verkehrbeziehungen, auch in Richtung Waterfront, kann später über eine Fähre oder Seilbahn nachgedacht werden. Diese werden ja erst mal nicht weiter verfolgt.
Je nach dem, welche Trassierung im hinteren Teil der Überseestadt verfolgt wird (Kommodore-Johnsen-Boulevard oder Herzogin-Cecilie-Allee) könnte die Linie 26 durch den jeweils anderen Strassenzug geführt werden.
Je nach dem, welche Trassierung im hinteren Teil der Überseestadt verfolgt wird (Kommodore-Johnsen-Boulevard oder Herzogin-Cecilie-Allee) könnte die Linie 26 durch den jeweils anderen Strassenzug geführt werden.
Avatar: Stadtbusse in Funchal (Madeira)
Re: Straßenbahn Überseestadt
Na ja, wenn man sich die Pläne der Projektgesellschaft "Überseeinsel GmbH" so anschaut, ist da doch eine sehr umfangreiche Wohnbebauung angedacht, so dass sich dort eine Straßenbahnführung durchaus lohnen könnte.
Und da ja eh eine Fahrradbrücke über den Europahafen geplant ist, müsste man die eben ein bisschen breiter bauen, damit sie von der Straßenbahn mit genutzt werden könnte.
MfG
Und da ja eh eine Fahrradbrücke über den Europahafen geplant ist, müsste man die eben ein bisschen breiter bauen, damit sie von der Straßenbahn mit genutzt werden könnte.

MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)