Seite 1 von 1
EVB Busse nun mit Wagennummern
Verfasst: 13. Juni 2020 18:30
von Arne Schmidt
Nach und nach erhalten nun die EVB Busse Wagennummern nach dem fünfstelligen Schema, wie man es schon seit Längerem von den WEB Fahrzeugen kennt. So stand heute der 2-achsige 11116 am HBF, gestern konnte ich dort den Gelenkbus 10358 entdecken. Die letzten Stellen der Nummerierung orientieren sich offensichtlich an den Kennzeichen.
Dies vielleicht auch vor dem Hintergrund, dass die 670 Landesbuslinie ist, die 630 könnte demnächst folgen.
Re: EVB Busse nun mit Wagennummern
Verfasst: 15. Juni 2020 17:55
von fdbs-alexander
Die Nummern setzen wie folgt zusammen: Baujahr, Typ & Wagen-Nummer !
Hier der OHZ-VA 177 = 16177 am 24.Mai 2020 am Überland-ZOB:
Die "1" steht für Normalwagen, und die "3" für einen Gelenkbus!
Hier der OHZ-VA 185 = 14385 am 23.Mai 2020 am Überland-ZOB:
Die "2" könnnte dann für einen 15 meter-wagen stehen?!
Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: EVB Busse nun mit Wagennummern
Verfasst: 15. Juni 2020 22:52
von Arne Schmidt
Beim WEB findet man viele 2-Achser mit einer "0" und Gelenkbusse mit einer "4" an dritter Stelle der Wagennummer. Wie passt das ins Nummernschema? Gilt das nur für DB-Busse?
Re: Wagennummern WEB, AK, Haller & Hahnekamp
Verfasst: 16. Juni 2020 17:03
von fdbs-alexander
@ Arne Schmidt: Die WEB, Autokraft, Haller & Hahnekamp nummerien Ihre Busse gemeinsam!
Dort sind die ersten beiden Zahlen das Baujahr, und der Rest die Wagen-Nummer.
Im geschlossenen ÖPNV-Nord-Forum führen wir dazu auch Fahrzeuglisten:
- 1 x Autokraft seperat
- und eine Gemeinschaftsliste das es ja auch Umstationierungen gibt
Ich habe gerade mal nach geschaut, und danach fangen Gelenkbusse grundsätzlich mit einer 400er Nummer an.
Hatte ich so bisher garnicht wahrgenommen!
Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: EVB Busse nun mit Wagennummern
Verfasst: 17. Juni 2020 13:16
von Nordbengel
Da hat der Geschäftsführer von EVB/v. Ahrentschildt bestimmt bei der DB abgeguckt, nur ein bißchen die Nummern verdreht, damit es nicht so auffällt
Das System von Weser-Ems-Bus gilt für DB in der Region Nord: erste beide Stellen = Baujahr, 0 an dritter Stelle = Solobus, 4 = Gelenkbus. Rest laufende Nummer. Es gibt in der Mitte noch mehr Kennzeichnungen, kommen beim WEB aber nicht vor. Glaube z.B. 8 oder 9 für Kleinbus.