Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Man konnte die hohen Bahnsteige in Bremen nicht umsetzten, weil es verschiedene Fahrzeugbreiten gab, wodurch sich ja jetzt beim Auslauf der alten Fahrzeuge noch Probleme ergeben. In anderen Betrieben ist die Fahrzeugbreite gleich, oder man hat sich anderer Krücken bedient , wie unten eingezogene Fahrzeuge.
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Meinetwegen. Wobei davor das Altmetall schon fast exklusiv im Ost-West-Netz unterwegs war und teilweise die 10 am Hbf nicht mal alle mitnehmen konnte. Die Verstärker ab Hbf und die 5 sind ja nicht grundlos gekommen. Selbst an Spieltagen (Sonntags!) ist man die 3 (und 2 und 10) zuletzt weiter mit den alten Bahnen gefahren…
P.S.: Die Kundenunfreundlichkeit ist ja nicht neu, die hat man schon länger. Das ist aber auch kein BSAG-spezifisches Problem - das haben andere Betriebe des ÖPNV auch.
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 141
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Betriebshof Gröpelingen
Ich habe mir am 23.Juli 2022 mal wieder den Baufortschritt angeschaut.
Ein Blick von der Bus Ankunfts-Haltestelle zum künftigen BSAG-Gebäude:

Ein leichte links Drehung:

und weiter herum durch den Bauzaun:

Ein leicht gezoomter Blick von der Debstedter Straße:

Ein Blick auf die künftige Abstellanlage:

und die BSAG-Gebäude gezoomt:

Nordlicht treffen:

Gruß aus Kiel,
Alexander
Ein Blick von der Bus Ankunfts-Haltestelle zum künftigen BSAG-Gebäude:

Ein leichte links Drehung:

und weiter herum durch den Bauzaun:

Ein leicht gezoomter Blick von der Debstedter Straße:

Ein Blick auf die künftige Abstellanlage:

und die BSAG-Gebäude gezoomt:

Nordlicht treffen:

Gruß aus Kiel,
Alexander