Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 8. März 2025 16:06

Auch für die OL 63/S gibt es nun eine Anpassung ,um dem Stau auf der Stephanibrücke zu entkommen:
Die Buslinien 63 und 63S fahren von Montag bis Freitag, 10. bis 14. März, jeweils in der Zeit von 15:00 bis circa 19:30 Uhr, nicht über die Stephanibrücke, sondern pendeln lediglich zwischen GVZ und Theater am Leibnizplatz. Grund ist die aktuelle Baustellen- und Stausituation im Bereich der Stephanibrücke.

Die Linien 63 und 63S werden ab Bahnhof Neustadt beziehungsweise Westerstraße über die Haltestelle Am Neuen Markt zur Haltestelle Theater am Leibnizplatz umgeleitet. Die Haltestelle Hauptbahnhof entfällt in beiden Richtungen. Fahrgäste vom GVZ auf dem Weg zum Hauptbahnhof werden gebeten, an der Haltestelle Am Neuen Markt in die Straßenbahnlinie 1 oder Buslinie 24 beziehungsweise an der Haltestelle Theater am Leibnizplatz in die Straßenbahnlinien 4 oder 6 umzusteigen. Das gilt ebenso in der Gegenrichtung auf dem Weg zum GVZ.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 8. März 2025 21:08

Auf die in vielen Fällen vorteilhafteren Umsteigenverbindung am Bf. Neustadt zu den RSB- und RB-Linien hätte vielleicht auch hingewiesen werden können. Na gut, steht bei der BSAG wohl nicht so im Vordergrund.

Tw3120
Flugbegleiter
Beiträge: 79
Registriert: 12. August 2018 22:01

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Tw3120 » 9. März 2025 13:59

Die Anpassung der Buslinien 63 und 63S führt zwar dazu, dass die Fahrgäste nicht mehr über Stephanibrücke fahren müssen. Die Straßenbahnlinien 1,4 und 6 dürften deutlich schneller über die Weser fahren als die Busse über die Stephanibrücke.

Einen Haken hat die Sache aber doch: Da die Linien 1, 4 und 6 in der HVZ deutlich seltener fahren als vor dem Ausfall der Bürgermeister-Smidt-Brücke sind diese ständig überfüllt und Verspätungen im Bereich von zwei bis fünf Minuten sind fast Standard.

Als besonderer "Spassfaktor" kommt dann noch hinzu, dass die HVZ auf den Linien 4 und 6 teilweise bereits um 17:30 Uhr endet. Dann beginnt der 10-Minuten-Takt und die Bahnen sind dann rappelvoll.

Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 299
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Felix M » 10. März 2025 08:47

Das ist aber trotzdem besser, als regelmäßig 30 Min oder noch länger im Stau zu stehen. Ist halt momentan einfach nicht anders machbar.
Bei der Vekehrssituation kann ich tatsächlich auch verstehen dass man die Regionalbusse wochentags nicht zum Bf Neustadt schickt. Selbst Samstag haben die Regionalbusse zwischen Hbf und Westerstraße 20 Min Verspätung gesammelt.
Viele Grüße
Felix

BRE
Moderator
Beiträge: 1095
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von BRE » 10. März 2025 17:38

Gibt es eigentlich schon Ergebnisse zu den technischen Nachrechnungen für den Busverkehr? Hier waren doch Ergebnisse innerhalb der nächsten Wochen angekündigt, die Hiobsbotschaft ist aber nun schon einen Monat her...

internaut
Flugkapitän
Beiträge: 360
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von internaut » 11. März 2025 08:18

BRE hat geschrieben:
10. März 2025 17:38
Gibt es eigentlich schon Ergebnisse zu den technischen Nachrechnungen für den Busverkehr? Hier waren doch Ergebnisse innerhalb der nächsten Wochen angekündigt, die Hiobsbotschaft ist aber nun schon einen Monat her...
hat denn jemand die Testfahrten mit Straßenbahnen gesichtet?

BRE
Moderator
Beiträge: 1095
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von BRE » 11. März 2025 09:02

Hier wurden Ergebnisse ja auch erst für den Sommer angekündigt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man das auch gar nicht erst probiert, sofern die Nachrechnung schon für Busse ergibt, dass das nix wird.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 16. März 2025 14:01

Wäre schön, wenn man versucht, zumindest die 26/27 wieder über die Brücke fahren zu lassen. Und wenn das nicht geht, wenigstens ab 05.04. über die Stefanibrücke. Dann wäre schonmal etwas gewonnen...

Thomas551
Passagier
Beiträge: 49
Registriert: 6. Juli 2022 16:56

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Thomas551 » 20. März 2025 12:20

Ab 7.April dürfen Busse wieder über die Brücke fahren.

Strassenbahn fahren weiterhin Umleitung.


BRE
Moderator
Beiträge: 1095
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von BRE » 20. März 2025 15:26

Wir bekommen also die Linien 26, 27, N9 und die Regionalbusse zurück, die 63 kehrt auf die Bgm-Smidt-Brücke zurück, aber wir behalten die Linien 14 und 45. Ich bin mal gespannt, wie die 26 und 27 dann so ausgelastet sind. Aber bei 30 Tonnen immerhin mit Gelenkbussen.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 20. März 2025 16:08

Das sind doch mal gute Nachrichten! Wie sollen die 26/27 ausgelastet sein? So, wie vorher auch...

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 20. März 2025 16:44

Es wird sicher einige geben, die dann Richtung Neustadt nicht den Schlenker über Domsheide mit der 1 machen werden, auch in Richtung Brill werden viele nicht mehr den Umweg mit der 8 machen, daher denke ich , dass die Auslastung schon höher als normal sein wird.

internaut
Flugkapitän
Beiträge: 360
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von internaut » 20. März 2025 20:12

was wiegen denn die (alten) Straßenbahnen aus den 90ern? weniger als 30 Tonnen?

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 20. März 2025 20:21

internaut hat geschrieben:
20. März 2025 20:12
was wiegen denn die (alten) Straßenbahnen aus den 90ern? weniger als 30 Tonnen?
Die Leergewichte der Bahnen sind:
GT8N 36,5 t
GT8N-1 45 t
GT8N-2 47,9 t

Antworten