BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3126 hat im Zuge einer HU nun auch den Sitzumbau erhalten
-
- Passagier
- Beiträge: 39
- Registriert: 17. Dezember 2018 15:00
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Moin, es mag vielleicht langweilig erscheinen, aber, liest hier irgend ein Verantwortlicher der BSAG mit? Ich nehme das mal an,da sich hier die Freunde, Förderer und Befürworter (!) des schienengebundenens ÖPNV versammeln. Deswegen die Frage: wo bleiben die letzten fünf GT8N2? Warum überhaupt wird die Kommunikation über bestellte, zu liefernde Fahrzeuge so schwierig, quasi als Geheimnis behandelt? Liebe Menschen der BSAG, Kommunikation ist alles! Wo bleiben die Wagen 3245-3249?
-
- Passagier
- Beiträge: 39
- Registriert: 17. Dezember 2018 15:00
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
P. S.: als 13jähriger habe ich mit meinem Vater 1976 das Hundertjahrjubiläum der BSAG am Flughafendamm erlebt,. Das Buch zum Jubiläum habe ich in zwei verschiedenen Versionen. Damals hat die BSAG jede, aber wirklich jede nur in irgendeiner Form und Antwort, erhälfliche Information herausgegeben; es war praktizierte Öffentlichkeit. Was eigentlich hindert dieses öffentliche Unternehmen, nochmal, dessen Unterstützer sich hier versammeln, verdammt (!) nochmal daran, endlich wieder transparent, informativ und auch Freude daran habend, in ihrem Interesse und offensiv sich zu vertreten?!
- Dietmar Krebs
- Flugkapitän
- Beiträge: 223
- Registriert: 12. August 2018 19:25
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Moin Klaus,
es gibt sicher Mitarbeiter bei der BSAG, die auch die Aktivitäten in diesem Forum verfolgen. Teilweise kommen aus diesen Reihen auch Kommentare. Ob es auch in der Vorstandsetage oder von den Abteilungsleitern gelesen wird, vermag ich nicht zu beantworten.
Es gibt sicherlich Gründe dafür, dass die fehlenden Fahrzeuge von Siemens noch nicht an die BSAG ausgeliefert werden. Bei allen schwebenden Verfahren ist es üblich, dass sich die Beteiligten in der Öffentlichkeit nicht über die Gründe dafür äußern.
Dein Interesse in allen Ehren, aber die BSAG ist sicher nicht verpflichtet, Interna an ein Hobbyforum zu kommunizieren. Bei aller Wertschätzung für alle, die hier Beiträge veröffentlichen, muss ganz deutlich gesagt werden, dass der Einfluss dieses Forums auf Entscheidungen im Hause der BSAG, eher als sehr gering einzuschätzen ist. Daher sollten wir uns als Mitglieder dieses Forums, nicht allzu wichtig nehmen. Um es ganz krass zu sagen: Die BSAG wird auch ohne dieses Forum überleben.
Gruß
Dietmar
es gibt sicher Mitarbeiter bei der BSAG, die auch die Aktivitäten in diesem Forum verfolgen. Teilweise kommen aus diesen Reihen auch Kommentare. Ob es auch in der Vorstandsetage oder von den Abteilungsleitern gelesen wird, vermag ich nicht zu beantworten.
Es gibt sicherlich Gründe dafür, dass die fehlenden Fahrzeuge von Siemens noch nicht an die BSAG ausgeliefert werden. Bei allen schwebenden Verfahren ist es üblich, dass sich die Beteiligten in der Öffentlichkeit nicht über die Gründe dafür äußern.
Dein Interesse in allen Ehren, aber die BSAG ist sicher nicht verpflichtet, Interna an ein Hobbyforum zu kommunizieren. Bei aller Wertschätzung für alle, die hier Beiträge veröffentlichen, muss ganz deutlich gesagt werden, dass der Einfluss dieses Forums auf Entscheidungen im Hause der BSAG, eher als sehr gering einzuschätzen ist. Daher sollten wir uns als Mitglieder dieses Forums, nicht allzu wichtig nehmen. Um es ganz krass zu sagen: Die BSAG wird auch ohne dieses Forum überleben.
Gruß
Dietmar
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
An das Jubiläum 1976 kann ich mich auch noch gut erinnern, es war wohl gefühlt die halbe Stadt unterwegs zum Flughafendamm. Den Jubiläumsband (ich glaube, er hat einen beigefarbigen Einband) müsste ich noch irgendwo rumliegen haben. Aber diese Veranstaltungen gibt es bei der BSAG aus Spargründen nicht mehr.
Genug der Gefühlduselei - ich denke, in der SW fehlt schlichtweg Personal. Die Wiederinbetriebnahme des 3417 lässt ja auch schon seit geraumer Zeit auf sich warten.
Genug der Gefühlduselei - ich denke, in der SW fehlt schlichtweg Personal. Die Wiederinbetriebnahme des 3417 lässt ja auch schon seit geraumer Zeit auf sich warten.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3409 hat eine weitere Variante der Frontpartie bekommen.
Der obere Teil der Rammbohle ist nun in schwarz, der Rest weiterhin rot.
Der obere Teil der Rammbohle ist nun in schwarz, der Rest weiterhin rot.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Moin,
hab ich auch schon gesehen. Sieht aus, als hätte man dem Ersatzteillager das entnommen, was grad da war und nichts anderes finden konnte.
MfG
hab ich auch schon gesehen. Sieht aus, als hätte man dem Ersatzteillager das entnommen, was grad da war und nichts anderes finden konnte.

MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3244 hat es nun auch in den Dienst geschafft ,
heute auf der 10 E unterwegs
heute auf der 10 E unterwegs
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3130 hat im Zuge einer Hu den Sitzumbau und FIS erhalten.
3115 hat ebenfalls ein FIS
3115 hat ebenfalls ein FIS
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3062 steht nun abholbereit für den Schrotthändler.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Jetzt gerade aktuell gesehen, Zwei Teile sind auf dem Weg zum Verwerter.





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3232 hat nun wieder ein schwarzes Teil im unteren Bereich der Front, der obere Teil bleibt aber rot. Ich hab schonmal gleich die Grafik entsprechend angepasst.

@Ingo Teschke: Die Grafik kann auch gerne eingebunden werden.


@Ingo Teschke: Die Grafik kann auch gerne eingebunden werden.
Viele Grüße
Felix
Felix
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Heute wurde ein Neufahrzeug angeliefert ,
leider keine Nummer zu erkennen, vermutlich aber 3245.
leider keine Nummer zu erkennen, vermutlich aber 3245.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Laut Phototrans ist es 3245.
http://phototrans.de/15,942331,85.html
http://phototrans.de/15,942331,85.html