Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
ChristophN
Flugkapitän
Beiträge: 262
Registriert: 12. August 2018 23:14

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von ChristophN » 17. Juli 2025 00:01

Die 37 fährt übrigens sonntags durchgängig auch nur noch alle 40 min und ist in SEB mit der 21 verknüpft. Die 21 hat weiterhin einen 20er-Takt.

Wolf und Geisslein
Flugkapitän
Beiträge: 165
Registriert: 12. August 2018 08:51
Kontaktdaten:

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Wolf und Geisslein » 17. Juli 2025 13:02

BRE hat geschrieben:
16. Juli 2025 19:41
ChristophN hat geschrieben:
16. Juli 2025 19:29
L. 52: fährt mo-fr ganztägig alle 30 min zwischen Roland-Center und Huckelriede.
Jeweils kurz vor 19 Uhr ist die letzte Abfahrt an den Endhaltestellen. Abends gibt es also - wie bisher - keinen Verkehr.
Zwischen Huchting und Flughafen gibt es dann Mo-Fr nur noch jeweils 28 statt bisher 30 Fahrten. Es gibt zwei Frühfahrten um 4:56 und 5:36. Der 30-Min.-Takt beginnt erst um 6:15 und endet um 18:45. Die bisher letzten Fahrten um 18:59 und 19:29 entfallen.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 694
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 17. Juli 2025 14:23

Naja, irgendwie muss die BSAG die Angebotsverdichtung auf dem Abschnitt zwischen Sebaldsbrück und Horn/Uni ja kompensieren...

BRE
Moderator
Beiträge: 1113
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von BRE » 16. August 2025 16:56

Auf der BSAG-Seite gibt es nun die neuen Fahrplantabellen und auch Lagepläne der diversen Haltestellen.

Ab Montag werden in Huckelriede die Regiobusse aus der Umsteigeanlage rausgeworfen und halten stadtauswärts am Fahrbahnrand. Dort steht schon ein Schild Ersatzhaltestelle. Das ist dann der neue Bussteig H. Die Linie 23 soll künftig dort abfahren, wo bisher die Regiobusse stadtauswärts halten, die Linie 52 hält dann am neuen Bussteig G, der bisher im Lageplan nur als Ausstieg gekennzeichnet ist. Dort war vor Verlängerung der Linien 26 und 27 der Ausstieg dieser Linien. Dass hier Liegeplätze für die Wendezeit benötigt werden, leuchtet ein. Aber als Abfahrtshaltestelle hätten sich die der Linien 26/27 ja angeboten, alleine schon weil hier für die Fahrgastinformation DFI vorhanden sind.

Am Weserwehr hält die Linie 23 dann wieder am Katzentisch, wie die Linie 45 vor der SEV-Mission. Ein Halt in der Umsteigeanlage wäre hier in meinen Augen sinnvoller für bessere Umstiege zu den Linien 3, 29, 40, 41 und 41S. Die Linie 29 darf dort jedenfalls in beiden Richtungen halten. Generell böte sich in meinen Augen eine Führung der Linie 23 über Hohwisch an, um den Umstieg von/zur Linie 3 in/aus Richtung Viertel zu ermöglichen. Dies bräuchte aber kleinere Anpassungen an der Umsteigeanlage am Weserwehr, um die Ausfahrt für Busse in stadteinwärtiger Richtung zu ermöglichen.

Auch für die Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe gibt es einen neuen ab Montag gültigen Lageplan. Neu halten dort die Linien 630 und 670 an den Haltestellen der Linien 6, 8 und 24. Hielten die vorher dort woanders und fehlten lediglich in der Übersicht?

Bei den anderen angepassten Lageplänen ist mir ansonsten bis auf die zu erwartenden Anpassungen (Ergänzung/Anpassung an die neuen Linienführungen) nichts aufgefallen.

Auf den geänderten Linien gibt es nun einen "Grundfahrplan" gültig ab 18.8. und weiterhin den Jahresfahrplan mit den alten Tabellen, weiterhin vorraussichtlich gültig bis April 2026. Letzteres natürlich nicht für die bisher nicht existierenden Linien 23 und 67.

Auf der Linie 23 gibt es um 20:15 eine Fahrt ab Huckelriede nur bis Polizeipräsidium. Danach vermutlich einrücken in die Vahr. Ich bin gespannt, ob hier alle Kurse aus der Vahr gestellt werden. Und vormittags gibt es tatsächlich eine Verschlechterung zwischen Sebaldsbrück und Universität. Zwischen ca. 10 und 12:30 fährt die Linie 21 Mo-Fr nur noch zwischen Sebaldsbrück und Horn. Bisher fuhr hier die Linie 21 durchgehend um 15er Takt zur Uni, zwischen Horn und Uni fährt nun nur noch alle 20 Minuten die Linie 23.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 694
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 16. August 2025 20:57

Zwei Fragen stellen sich mir zur Linie 23:

Könnte man zur besseren Anbindung an das Wohngebiet noch eine Haltestelle auf dem Hastedter Osterdeich beispielsweise Höhe Insel- oder Föhrstrasse einrichten?

Wird nach Abschluß der Bauarbeiten am Zeppelintunnel die Linienführung auf die Hastedter Heerstraße verlegt oder bleibt es bei einer dauerhaften Führung über die Pfalzburger Straße?

BRE
Moderator
Beiträge: 1113
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von BRE » 16. August 2025 21:14

Als ich eben unterwegs war, war an den Haltestellen in der Kornstraße die Linie 52 schon angeschlagen und die Fahrpläne hingen schon. An der Habenhauser Landstraße war noch die Linie 45 ausgeschildert (sofern die Aufkleber nicht vorher verloren gegangen sind), aber keine Spur von der Linie 23. Das ist aber natürlich ja auch korrekt so, da zumindest als ich dort war die Linie 45 noch verkehrte.
Arne Schmidt hat geschrieben:
16. August 2025 20:57
Könnte man zur besseren Anbindung an das Wohngebiet noch eine Haltestelle auf dem Hastedter Osterdeich beispielsweise Höhe Insel- oder Föhrstrasse einrichten?
Ob Haltestellen auf dem Osterdeich wirklich gewünscht/gewollt sind? Und die Zielgruppe ist ja schon relativ gut mit der Linie 3 versorgt.
Wird nach Abschluß der Bauarbeiten am Zeppelintunnel die Linienführung auf die Hastedter Heerstraße verlegt oder bleibt es bei einer dauerhaften Führung über die Pfalzburger Straße?
Das ist in der Tat eine spannende Frage. Sollte man künftig über die Hastedter Heerstraße fahren wollen, wäre die Rundfahrt über Hemelingen schon ein ziemlicher Umweg. Soll der dann entfallen? Und wenn das eh nicht zum Regelweg gehören würde, warum fährt man dann nicht jetzt schon durch den Hemelinger Tunnel. Der Weg durch den Tunnel würde ja insbesondere Sinn ergeben, weil man an der Schloßparkstr. und Trinidadstr. eh nicht hält.

Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 312
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Felix M » 17. August 2025 11:07

Ich frage mich gerade, warum ihr hier so rumrätselt. Die Antwort findet sich doch in der auf der ersten Seite verlinkten Senatsvorlage.
Die 23 soll ab Weserwehr über Pfalzburger Str. - Hannoversche Straße - Bf. Sebaldsbrück (Südseite) - Zeppelintunnel - Bf. Sebaldsbrück (Nordseite) zur Semmelweißstraße fahren.
Viele Grüße
Felix

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 694
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 17. August 2025 16:48

Gibt es denn dann in der Gegenrichtung im Zeppelintunnel eine Linksabbiegemöglichkeit? Wenn ich mir das so ansehe, eher nicht, oder?

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 233
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 17. August 2025 19:59

Arne Schmidt hat geschrieben:
17. August 2025 16:48
Gibt es denn dann in der Gegenrichtung im Zeppelintunnel eine Linksabbiegemöglichkeit? Wenn ich mir das so ansehe, eher nicht, oder?
Ja, die Linksabbiegemöglichkeit soll kommen.

Gruß
Dietmar

BRE
Moderator
Beiträge: 1113
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von BRE » 20. August 2025 19:53

BRE hat geschrieben:
16. August 2025 21:14
Als ich eben unterwegs war, war an den Haltestellen in der Kornstraße die Linie 52 schon angeschlagen und die Fahrpläne hingen schon. An der Habenhauser Landstraße war noch die Linie 45 ausgeschildert (sofern die Aufkleber nicht vorher verloren gegangen sind), aber keine Spur von der Linie 23. Das ist aber natürlich ja auch korrekt so, da zumindest als ich dort war die Linie 45 noch verkehrte.
Fahrgastinformation ist im Moment leider echt keine Stärke der BSAG: Laut Haltestellenschildern an der Habenhauser Landstr. verkehrt die Linie 45 heute noch immer - immerhin hängen die Fahrpläne der Linie 23. Auf dem Arsterdamm ist noch immer die Linie 29 an der Bruchhauser Str. am Schild angeschlagen. Die Haltestellen, an denen bisher nur die Linie 52 hielt, sind immerhin mit der Mütze für Haltestellen-Verlegungen / Umleitungen verziert. Das überrascht mich tatsächlich, weil man eben an anderer Stelle schon am Samstag neue Schilder installiert hat.

Da es hier bisher nicht berichtet wurde: Die Linie 23 wird mit Gelenkbussen betrieben.

ChristophN
Flugkapitän
Beiträge: 262
Registriert: 12. August 2018 23:14

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von ChristophN » 20. August 2025 20:10

Und die 21 fährt mit Solobussen. Die 29 wird mit Gelenkbussen bedient, BSAG und VDN gemischt.

Die 23 wird komplett vom Btf. Vahr bedient.

Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 312
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Felix M » Gestern 12:44

Leider hat man auch Huckelriede noch immer keine neuen Beschriftungen angebracht. Da ist es besonders unglücklich, da sich die Steigbelegung ja geändert hat.
Immerhin wurde an der Haltestelle der 52 das "nur Ausstieg" abgeknibbelt.
Viele Grüße
Felix

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 694
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » Gestern 12:57

Manchmal frage ich mich, wie in diesem Unternehmen gearbeitet wird. Information ist schliesslich alles! Es kann nicht erwartet werden, dass nur ÖPNV-Nerds (wie wir es vielleicht sind) die Verkehrsmittel nutzen. So viele Änderungen gab es nicht und auf die Schulferien kann man es auch nicht mehr schieben.

Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 312
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Felix M » Gestern 17:34

Heute Nachmittag wurde Huckelriede dann auch umgeklebt. Trotzdem ist die Prioritätensetzung komisch.
Viele Grüße
Felix

Ersatzverkehr
Flugkapitän
Beiträge: 174
Registriert: 10. August 2018 23:24

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Ersatzverkehr » Gestern 20:51

Ach Leute... ich finds ja einfach spannend, dass euer Arbeitstag regelmäßig mehr als 8 Stunden hat.

Es ist Donnerstag und das neue Netz läuft seit Montag. Seit dem letzten Wochenende werden sukzessive die Schilder und Fahrpläne geändert. Es sind nicht nur drei Haltestellen betroffen, also lasst den wenigen Menschen, die sich darum kümmern doch mal etwas Zeit.

Und nein: das Personal, das die Fahrpläne tauscht, ist meistens nicht dasselbe, das die Schilder neu beklebt. Hat verschiedene organisatorische Gründe. ;-)

Antworten