Presselinks
- Gelenkbusfahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. August 2018 21:05
- Wohnort: Bremen
Re: Presselinks
Starkregen, Baustellen, unachtsame Fußgänger: Fahrschüler der Straßenbahn üben jetzt virtuell
- Kreiszeitung (kostenfrei lesbar)
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bre ... 95961.html
- Kreiszeitung (kostenfrei lesbar)
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bre ... 95961.html
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 170
- Registriert: 12. August 2018 08:51
- Kontaktdaten:
Re: Presselinks
„Das betrifft vor allem die Buslinie 25 der BSAG. Diese wird während der Bauzeit ab Georg-Gries-Straße in die Linien 25a und 25b aufgespalten. Die 25a führt dabei wie gehabt durch die Gartenstadt Vahr, biegt dann aber auf die Konrad-Adenauer-Allee ab. An der Barbarossastraße und der Kurfürstenallee werden dafür Ersatzhaltestellen eingerichtet. Danach biegt die 25a über die Stader Straße auf den normalen Streckenverlauf in die Bismarckstaße ein. Die 25b hingegen fährt in südlicher Richtung ab Rennplatz über die Vahrer Straße, Zeppelinstraße, Föhrenstraße und Malerstraße zur Stresemannstraße. Beide Linien sollen in den Hauptverkehrszeiten einen 15-Minuten-Takt bedienen.“
https://www.weser-kurier.de/bremen/stad ... r1h61sinex
https://www.weser-kurier.de/bremen/stad ... r1h61sinex
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 266
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Presselinks
Oha, interessant. Die 25a kann ja aber nur in eine Richtung so fahren, weil die Konrad-Adenauer-Allee ja eine Einbahnstraße ist. Wie geht es denn wohl andersherum? Und wozu die 25b, wäre es nicht sinnvoller, alle Fahrten wie die 25a zu führen? Dann wäre ja nur die Hst. Steubenstr/Stadtamt ohne Bedienung.
Steht in dem Artikel auch, ab wann die Umleitungen beginnen?
Steht in dem Artikel auch, ab wann die Umleitungen beginnen?
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 170
- Registriert: 12. August 2018 08:51
- Kontaktdaten:
Re: Presselinks
„Laut Eveslage soll das Gleisdreieck an der Julius-Brecht-Allee im Sommer 2026 umgebaut werden. "Die Arbeiten müssen zwingend in den Sommerferien stattfinden", präzisierte Frank Bittcher vom Ingenieurbüro M und O.“ChristophN hat geschrieben: ↑28. August 2025 19:45Steht in dem Artikel auch, ab wann die Umleitungen beginnen?
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 707
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Presselinks
Die Konrad-Adenauer-Allee wird von der Einbahnstraßenreglung entbunden und zweirichtungsweise geführt. Hoffentlich bleibt das dauerhaft so.
Re: Presselinks nochmal Fahrtausfälle





Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
Re: Fahrplanänderungen bei der BSAG ab heute – mehrere Linien betroffen
WK ohne Bezahlschranke: Fahrplanänderungen bei der BSAG ab heute – mehrere Linien betroffen:
https://www.weser-kurier.de/bremen/bsag ... h27_mDKl0Q
https://www.weser-kurier.de/bremen/bsag ... h27_mDKl0Q





Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
Re: Presselinks
Sehr aktuelles Bild beim WK 

Re: Presselinks Neue Preise ab 1.1.2026
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html
Preiserhöhung trotz ständiger Minderleistungen -) , eigentlich sollte man eine Gutschrift bekommen...
Preiserhöhung trotz ständiger Minderleistungen -) , eigentlich sollte man eine Gutschrift bekommen...
Re: Bürgerservicecenter zieht ins alte Postamt 5
Bürgerservicecenter zieht ins alte Postamt 5. Klingt auf den ersten Blick nicht für unser Forum. Es sollen aber 10 BSAG-Mitarbeiter dort vorübergehend eingesetzt werden.
WK ohne Bezahlschranke:
https://www.weser-kurier.de/bremen/poli ... g1hwdl7p7f
WK ohne Bezahlschranke:
https://www.weser-kurier.de/bremen/poli ... g1hwdl7p7f





Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
Re: VBN erhöht Preise: Bus- und Bahnfahren in Bremen und umzu wird teurer
Auch der Weser-Kurier schreibt über die VBN-Fahrpreiserhöhung 2026 ohne Bezahlschranke:
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... cw_iqeMo0A
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... cw_iqeMo0A





Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 170
- Registriert: 12. August 2018 08:51
- Kontaktdaten:
Delmenhorst vor 25 Jahren Als durch Delmenhorst eine Straßenbahn fuhr
WR+, aber historisches Foto aus Delmenhorst Hbf kann man gratis sehen:
https://www.weser-kurier.de/stadt-delme ... p12rp0uj4a
https://www.weser-kurier.de/stadt-delme ... p12rp0uj4a
Die Idee hat was: mit der Straßenbahn von Delmenhorst nach Bremen, Hude, Oldenburg oder auch Brake und Nordenham. Die Regional-Stadtbahn, eine Straßenbahn, die auch auf den Gleisen der Deutschen Bahn fährt, ist zurzeit in der Diskussion. Im Nordbadischen fährt die Regionalbahn schon seit einiger Zeit erfolgreich durch die Gegend. Jetzt hat die Bremer Straßenbahn AG für Demonstrationsfahrten eigens eine Stadtbahn aus Karlsruhe geordert.
Das Konzept der Regionalbahn fußt darauf, dass sich die Straßenbahn auch die Schienenstränge der Deutschen Bahn zunutze macht. Dadurch könnten dann kleinere Städte und Gemeinden mit engeren Taktzeiten an die Zentren angebunden werden. Auf ihren ersten Probetouren von Bremen nach Oldenburg und Nordenham hat die Regional-Stadtbahn auch in Delmenhorst und Hude Zwischenstopps eingelegt und auf den jeweiligen Bahnhöfen für Überraschung und ungläubiges Staunen gesorgt. Schon ab 2004, so die Kalkulationen einiger Kommunalpolitiker, könnte die Stadtbahn auch für eine bessere Verbindung zwischen Bremen und dem Großraum Oldenburg sorgen. (6./9. Oktober 2000)
- Dietmar Krebs
- Flugkapitän
- Beiträge: 234
- Registriert: 12. August 2018 19:25
Re: Delmenhorst vor 25 Jahren Als durch Delmenhorst eine Straßenbahn fuhr
Schade dass es solche Visionäre, wie Georg Drechsler, der leider 2012 verstarb, heutzutage nicht mehr gibt. Er hatte wenigstens noch den Mut, sich mit den Politikern anzulegen. Leider waren die Bedenkenträger damals zu stark. Man wollte den Gedanken an die Regionalstadtbahn wegen angeblich fehlender Trassen nicht weiterverfolgen.
Wolf und Geisslein hat geschrieben: ↑8. Oktober 2025 17:40WR+, aber historisches Foto aus Delmenhorst Hbf kann man gratis sehen:
https://www.weser-kurier.de/stadt-delme ... p12rp0uj4a
Die Idee hat was: mit der Straßenbahn von Delmenhorst nach Bremen, Hude, Oldenburg oder auch Brake und Nordenham. Die Regional-Stadtbahn, eine Straßenbahn, die auch auf den Gleisen der Deutschen Bahn fährt, ist zurzeit in der Diskussion. Im Nordbadischen fährt die Regionalbahn schon seit einiger Zeit erfolgreich durch die Gegend. Jetzt hat die Bremer Straßenbahn AG für Demonstrationsfahrten eigens eine Stadtbahn aus Karlsruhe geordert.
Das Konzept der Regionalbahn fußt darauf, dass sich die Straßenbahn auch die Schienenstränge der Deutschen Bahn zunutze macht. Dadurch könnten dann kleinere Städte und Gemeinden mit engeren Taktzeiten an die Zentren angebunden werden. Auf ihren ersten Probetouren von Bremen nach Oldenburg und Nordenham hat die Regional-Stadtbahn auch in Delmenhorst und Hude Zwischenstopps eingelegt und auf den jeweiligen Bahnhöfen für Überraschung und ungläubiges Staunen gesorgt. Schon ab 2004, so die Kalkulationen einiger Kommunalpolitiker, könnte die Stadtbahn auch für eine bessere Verbindung zwischen Bremen und dem Großraum Oldenburg sorgen. (6./9. Oktober 2000)