Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 707
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 27. September 2025 19:01

T Hancke hat geschrieben:
24. September 2025 13:30

Wenn man nämlich den MIV unattraktiv machen will, also Parkplätze verteuern, Kraftstoffe verteuern, usw. bekommt man sofort die arme Krankenschwester um die Ohren gehauen, die um 5 Uhr zur Schicht muss und unbedingt ein Auto braucht, also müssen wir leider die Verkehrswende absagen ;)
Selbst wenn die Krankenschwester erst um 6 Uhr zur Schicht müsste, hätte sie bei dem derzeitigen Angebot in Bremen ein Problem. Das ist das Schlimme! Ganz ohne Auto geht eben noch nicht.

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 27. September 2025 19:41

Arne Schmidt hat geschrieben:
27. September 2025 19:01
T Hancke hat geschrieben:
24. September 2025 13:30

Wenn man nämlich den MIV unattraktiv machen will, also Parkplätze verteuern, Kraftstoffe verteuern, usw. bekommt man sofort die arme Krankenschwester um die Ohren gehauen, die um 5 Uhr zur Schicht muss und unbedingt ein Auto braucht, also müssen wir leider die Verkehrswende absagen ;)
Selbst wenn die Krankenschwester erst um 6 Uhr zur Schicht müsste, hätte sie bei dem derzeitigen Angebot in Bremen ein Problem. Das ist das Schlimme! Ganz ohne Auto geht eben noch nicht.
Genau deswegen hatte ich mich ja für einen durchgehenden Nachtverkehr ausgesprochen :)

Benutzeravatar
Linie 4
Flugbegleiter
Beiträge: 97
Registriert: 12. August 2018 20:23

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von Linie 4 » 10. Oktober 2025 09:46

Auf den Seiten Aktionsplan Klimaschutz https://aktionsplanklima.bremen.de/actions/S-HB-MV-093 steht u.a. "Angebotsstufe 1 nun für Dezember 2025 vorgesehen unter Berücksichtigung der Brücken-Situation." und dann unter 12/2025: "Vorbereitung der Angebotsoffensive Stufe 1 unter Berücksichtigung der Brückensituation (zum Fahrplanwechsel 2025/2026)".

Liegt der Fahrplanwechsel damit zeitgleich mit der Eisenbahn?
Auf den Seiten der BSAG gibt es keinerlei Informationen, dort sind ausschließlich Fahrpläne mit Gültigkeit bis in den April eingestellt.
Klar ist demnach auch noch nicht, wann die Ergebnisse der Brücken-Nachrechnung vorliegen werden. Stellt sich die Frage, wie kurzfristig kann die BSAG dann reagieren, wenn die Ergebnisse bspw. Ende November vorliegen.

Während des Freimarktes wird am Samstag Abend und Sonntagnachmittag das Angebot wieder verstärkt. Gleiches gilt wahrscheinlich wieder für den Weihnachtsmarkt, daher bietet es sich an den Dezember als Fahrplanwechsel zu nutzen.

Benutzeravatar
Airboss
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: 24. Juni 2007 20:11
Wohnort: Bremen

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von Airboss » 10. Oktober 2025 12:22

Linie 4 hat geschrieben:
10. Oktober 2025 09:46
Während des Freimarktes wird am Samstag Abend und Sonntagnachmittag das Angebot wieder verstärkt. Gleiches gilt wahrscheinlich wieder für den Weihnachtsmarkt, daher bietet es sich an den Dezember als Fahrplanwechsel zu nutzen.
Zumal der Fahrplanwechsel in Bremen-Nord auch immer im Dezember ist, wäre eine Vereinheitlichung sinnvoll.
✈️ 🚍 🚋 🚆 🚁

Liebe Grüße
Jens Stein

Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 10. Oktober 2025 18:50

Fahrplanwechsel ist ja eigentlich eine Farce, der Jahresfahrplan 2025-26 ist ja nie in Kraft getreten, stattdessen gibt es einen
Brücken Notfahrplan ohne SL 4S , mit Hinketakten auf dem Ostast der SL 1 und eingeschränktem Verkehr auf SL6.
Das ganze noch überschattet von geplanten und ungeplanten Fahrtausfällen.
Auch das nächste Jahr wird ja wieder von ständigen Fahrplanänderungen geprägt sein, die vormittägliche
Taktverdichtung auf den OL soll ja Anfang des Jahres erfolgen, auf den Straßenbahnlinien erst Mitte des Jahres nach der Brückensanierung Wilhelm Kaisen und eventueller Freigabe der BGM Smidt- Brücke, falls man dann natürlich genug einsatzfähige Fahrzeuge zusammenbekommt.
Also wird es wohl das ganze nächste Jahr híndurch ein Sammelsurium von Fahrplänen geben...

ChristophN
Flugkapitän
Beiträge: 266
Registriert: 12. August 2018 23:14

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von ChristophN » 10. Oktober 2025 21:22

Einen "Fahrplanwechsel" im herkömmlichen Sinne kennt die BSAG ja schon seit einigen Jahren nicht mehr. Denn das würde auch eine Fahrgastinformation voraussetzen, woran es bei der BSAG-Pressestelle ja seit langem mangelt. Im letzten Dezember gab es beispielsweise überhaupt keine Info darüber, ob es in Bremen-Nord überhaupt einen Fahrplanwechsel gibt. Der letzte kleine Fahrplanwechsel war der am 18.8., wurde aber auch nicht als solcher bezeichnet.

Antworten