2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Gestern Nachmittag ist auch ein Kurs der Linie 14 ausgefallen. An der Haltestelle "Klinikum Links der Weser" stand nur "Fahrt entfällt". Das war etwa gegen 17:00 Uhr.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Das lag aber gestern an einer Störung im Bereich Langemarckstr. , da wurde Umleitung gefahren.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Lt. diversen Presseberichten in Weser-Kurier und buten&binnen (siehe Presselinks) soll momentan ein Reparaturstau bei den Straßenbahnen für die Fahrtausfälle verantwortlich sein.
Ich lass das jetzt mal so unkommentiert stehen...
Ich lass das jetzt mal so unkommentiert stehen...

Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
-
ChristophN
- Flugkapitän
- Beiträge: 272
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Ich finde es schon erstaunlich, dass man mit ca. 125 vorhandenen Bahnen nicht in der Lage ist, etwa 93 Kurse (einschließlich aller Verstärker, wie 1S, 14) zu bedienen.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Weiß man das nicht vorher ? Dann hätte man einige
GT8N noch behalten sollen.Die liefen ja gut.
Wenn alles fertig wäre hätte man die GT8N dann verschrottet.
GT8N noch behalten sollen.Die liefen ja gut.
Wenn alles fertig wäre hätte man die GT8N dann verschrottet.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Vor allem fragt man sich , wie es zu so einem Reparaturstau kommen kann, dass bei diesen Fahrzeugen die Radsätze einem besonders hohemChristophN hat geschrieben: ↑25. September 2025 13:40Ich finde es schon erstaunlich, dass man mit ca. 125 vorhandenen Bahnen nicht in der Lage ist, etwa 93 Kurse (einschließlich aller Verstärker, wie 1S, 14) zu bedienen.
Verschleiß unterliegen ist ja nun nicht erst seit gestern bekannt , gibt es da kein Monitoring, dass die jeweils rechtzeitig getauscht werden?
Was bei B+B steht ist ja auch nicht ganz richtig, die angesprochenen Zusatzfahrten wurden ja nach den Sommerferien schon grundsätzlich aus dem
Fahrplan gestrichen, jetzt fallen ja obendrein noch Fahrten auf SL 2,3,4,5 und 10 aus , ich glaube nicht , dass das dann "wenig belastete" Linien sind.
Funfact am Rande: Zum Schulschluss in Walle gegen 13:00 Uhr wurden die beiden E- Wagen gestrichen und die ausfallenden Stammkurse die davor und danach fahren, sind genau die , die üblicherweise ausfallen, so dass dann die nach 20 Min kommende Bahn bereits Gustavstr. voll ist und dann immer noch auf volle Haltestellen trifft.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Ich glaube nicht unbedingt, daß es wegen schadhaften Bahnen ist, warum so viel ausfällt.
Es ist eine Mischung von allem, hoher Krankenstand, schadhafte Bahnen, Personalmangel.
Nur das der hohe Krankennstand und Personalmangel mittlerweile abgelutscht sind und deshalb nicht mehr erwähnt wird.
Außerdem finde ich es doch sehr niedlich, Zitat: " Der Grund: Reparaturen. Viele Räder seien so verschlissen, dass sie ausgetauscht werden müssen."
Das ist wohl mehr in einfacher Sprache gesagt, denn es sind nicht nur Räder, die eine Bahn stoppen, sondern auch andere Schäden, wie z.B durch Unfälle.
Hier fehlt mMn die Transparenz gegenüber der Kundschaft, denn nur zu sagen es liegt an den Rädern finde ich schwach.
Es ist eine Mischung von allem, hoher Krankenstand, schadhafte Bahnen, Personalmangel.
Nur das der hohe Krankennstand und Personalmangel mittlerweile abgelutscht sind und deshalb nicht mehr erwähnt wird.
Außerdem finde ich es doch sehr niedlich, Zitat: " Der Grund: Reparaturen. Viele Räder seien so verschlissen, dass sie ausgetauscht werden müssen."
Das ist wohl mehr in einfacher Sprache gesagt, denn es sind nicht nur Räder, die eine Bahn stoppen, sondern auch andere Schäden, wie z.B durch Unfälle.
Hier fehlt mMn die Transparenz gegenüber der Kundschaft, denn nur zu sagen es liegt an den Rädern finde ich schwach.

Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Die auf SL 6+8 eingesparten Fahrzeuge benutzt man offenbar jetzt für die kurzr SL 14 am Morgen,
diese Fahrten finden wieder statt.
diese Fahrten finden wieder statt.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Nach dem Freimarkt beginnt der Winterfahrplan,
offenbar fahren dann auch wieder alle E-Wagen auch die Fahrt Gröpelingen - Ostertor um 14:57 ab Gröpelingen findet wieder statt.
Auch am SO werden wieder die Fahrten zwischen Waller Friedhof und Hastedt durchgeführt,
die Wende in Hastedt im Gegensatz zum Freimarkt aber wieder im Uhrzeigersinn , also
St Jürgen Str - Am Schwarzen Meer- Bennigesenstr- Georg-Bitter Str - St Jürgen Str.
offenbar fahren dann auch wieder alle E-Wagen auch die Fahrt Gröpelingen - Ostertor um 14:57 ab Gröpelingen findet wieder statt.
Auch am SO werden wieder die Fahrten zwischen Waller Friedhof und Hastedt durchgeführt,
die Wende in Hastedt im Gegensatz zum Freimarkt aber wieder im Uhrzeigersinn , also
St Jürgen Str - Am Schwarzen Meer- Bennigesenstr- Georg-Bitter Str - St Jürgen Str.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Das Versprechen, dass nach den Herbstferien wieder der komplette Plan gefahren werden soll wurde auch nicht eingehalten,
auch gestern und heute wieder Fahrtausfälle auf SL2/10, 3 ,4, 5, 6,14 und diverse Verstärker und E-Wagen -(.
auch gestern und heute wieder Fahrtausfälle auf SL2/10, 3 ,4, 5, 6,14 und diverse Verstärker und E-Wagen -(.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Auch Heute, Samstag 08.11.2026 gab es Fahrtausfälle auf der 2, 3 und 10.
Vollmundige Versprechen machen, daß können sie bei der BSAG.

Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
wie es immer so schön heißt, der Fisch stinkt vom Kopf an... Was ist da in der Führungsetage los? Lernt man heute im Studium nur noch ob man Bachelor, Master oder sontwas wird, aber nicht mehr die Grundzüge der Wirtschaft. Ist es denn ein Hexenwerk für den Zeitraum Z, eine Personalstärke X und eine Fahrzeugmenge y zu planen? Das waren mal Grundzüge einer kaufmännischen Ausbildung! Aber wenn man heute sein Abitur ohne Mathematik erhalten kann, braucht man sich über Praxisferne nicht zu wundern. Digitales Zeitalter - du machst alles besser! Was für ein Glück, das ich mich aus dem Berufsleben flüchten konnte!
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Und die nächste Bankrotterklärung für den ÖPNV: PM von heute , ab Mo 24.11.2025 entfallen die E- Fahrten auf SL 1,6,10 und 14, es kann außerdem
zu ungeplanten Ausfällen auf anderen Linien kommen, man möge sich vor Fahrtantritt per App informieren.
Da weiterhin "viele Straßenbahnen mit Instandhaltungsbedarf auf den Betriebshöfen stehen".
Moment mal, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor....
Genau die gleiche PM gab es schon nach den Sommerferien, das heißt also man hat es innerhalb von 3 Monaten nicht geschafft , die Verfügbarkeit
der Bahnen zu verbessern und verkauft uns jetzt die seit mehr als drei Monaten bestehende Lage als Neuigkeit ab 24.11.
Da fehlen mir die Worte.
zu ungeplanten Ausfällen auf anderen Linien kommen, man möge sich vor Fahrtantritt per App informieren.
Da weiterhin "viele Straßenbahnen mit Instandhaltungsbedarf auf den Betriebshöfen stehen".
Moment mal, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor....
Genau die gleiche PM gab es schon nach den Sommerferien, das heißt also man hat es innerhalb von 3 Monaten nicht geschafft , die Verfügbarkeit
der Bahnen zu verbessern und verkauft uns jetzt die seit mehr als drei Monaten bestehende Lage als Neuigkeit ab 24.11.
Da fehlen mir die Worte.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Der Zustand ist im Prinzip seit der Corona-Pandemie ein auf und ab des Chaos. Gefühlt kann ich die Monate wo auf der 4 in diesen 5 Jahren normal gefahren wurde (mit 4S und 12 Bahnen die Stunde zur HVZ) an beiden Händen abzählen… früher konnte ich mich noch damit arrangieren zu etwas unüblicheren Zeiten zu fahren, dann war die Fahrgastmenge noch auszuhalten. Mittlerweile fahre ich fast gar nicht mehr ins Büro. Gestern musste ich gegen 14 Uhr aus der Innenstadt nach Lilienthal fahren, zu der Zeit war es sonst eigentlich immer ganz angenehm. Obwohl um die Fahrten herum nichts ausgefallen ist, war die Bahn selbst in Lilienthal noch ziemlich voll.
Dazu kommt noch das für mich subjektive Gefühl, das es generell immer unangenehmer wird im ÖPNV, Stichwort Gestank, Lärm, Dreck und respektloses Verhalten (da kann die BSAG nicht so viel für, aber unschön ist es dennoch).
Es kann doch nicht sein, das man mit einem Überbestand an Fahrzeugen nicht mal den reduzierten Fahrplan gefahren bekommt. Für mein Verständnis war es doch so, das die Stadt Bremen bei der BSAG die Leistungen bestellt, oder? Eigentlich liegt dann ja eindeutig ein Vertragsbruch vor, der sanktioniert werden sollte. Ich finde es jedenfalls unglaublich das dennoch regelmäßig die Fahrpreise erhöht werden können und die BSAG über einen ewig langen Zeitraum Minderleistungen bringt, ohne dass das mal ernsthaft diskutiert wird und auch entsprechende Folgen hat.
Dazu kommt noch das für mich subjektive Gefühl, das es generell immer unangenehmer wird im ÖPNV, Stichwort Gestank, Lärm, Dreck und respektloses Verhalten (da kann die BSAG nicht so viel für, aber unschön ist es dennoch).
Es kann doch nicht sein, das man mit einem Überbestand an Fahrzeugen nicht mal den reduzierten Fahrplan gefahren bekommt. Für mein Verständnis war es doch so, das die Stadt Bremen bei der BSAG die Leistungen bestellt, oder? Eigentlich liegt dann ja eindeutig ein Vertragsbruch vor, der sanktioniert werden sollte. Ich finde es jedenfalls unglaublich das dennoch regelmäßig die Fahrpreise erhöht werden können und die BSAG über einen ewig langen Zeitraum Minderleistungen bringt, ohne dass das mal ernsthaft diskutiert wird und auch entsprechende Folgen hat.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Inzwischen ist es ganztags voll auf den Hauptlinien. Attraktiv ist der ÖPNV in Bremen damit schon seit Corona nicht mehr.
Dann kommen die Grünen mit irgendwelchen Vorschlägen, anstatt endlich die Versprechungen der Angebotsoffensive umzusetzen...
Dann kommen die Grünen mit irgendwelchen Vorschlägen, anstatt endlich die Versprechungen der Angebotsoffensive umzusetzen...