Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
VEL
Flugbegleiter
Beiträge: 93
Registriert: 17. September 2018 21:52

Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von VEL » 1. April 2025 21:42

Moin,

ohne große Ankündigung wurde heute eine der großen Debatten um die Verkehrsführung in der Innenstadt beendet. Aus üblicherweise gut unterrichteten Kreisen war zu hören: "Das hätte uns ja heute sowieso keiner geglaubt. Daher haben wir auf eine Pressemeldung verzichtet".

Der gefundene Kompromiß kann sich sehen lassen. Es wurden ganz neue Perspektiven eingenommen:

Bild

Die Busse fügen sich unauffällig ins Panorama ein:

Bild

Auch ein Gelenkbus wirkt klein vor den Domtürmen:

Bild

Im Rathaus zeigt man sich zufrieden mit der neuen Aussicht:

Bild

Statt mit großem Aufwand die Straßenbahn in die Martinistraße zu verlegen, wurde einfach die 25 in die Obernstraße verlegt!

Bild

Vorerst wurde nur die Fahrtrichtung Weidedamm-Süd umgestellt. Ob die Richtung Osterholz nach einer angemessenen Probezeit folgen wird, ist noch unklar. Ein Beteiligter dazu: "Wir können doch nicht alle Diskussionen der letzten Jahre einfach so beenden. Der Weser-Kurier sorgte sich um die Zukunft der Leserbriefseite. Daher lassen wir noch Raum für weitere Spekulationen, wie es zukünftig weiter gehen wird."

Es bleibt also spannend!

Viele Grüße
Björn

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 223
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 2. April 2025 08:34

Auch wenn gestern der 1. April war, ist die Linie 25 in der Obernstraße mittlerweile öfter anzutreffen. Das passiert immer dann, wenn durch die Martinistraße aufgrund der sich dort stauenden Autos kein Durchkommen mehr ist.

Gruß
Dietmar

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 2. April 2025 08:36

Das ist sowieso viel besser, weil Busse etwaigen Hindernissen am Marktplatz und in der Obernstrasse viel besser ausweichen können. Endlich kommt mal "Bewegung" in die Sache:-)

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 223
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 2. April 2025 14:10

Aktuelle Störung vom 02.04.2025, 14:05 Uhr:

Störung im Bereich Martinistr.
Umleitung (bis voraussichtlich ca. 19 Uhr)

Die Linie 25 wird in Richtung Weidedamm-Süd zwischen (H) Domsheide (Steig J) und (H) Am Brill (Steig F) über (H) Obernstraße umgeleitet.

Haltestellenänderungen in Richtung Weidedamm-Süd:
(H) Domsheide (Steig A) > Verlegt zu Steig J
(H) Martinistr. > entfällt
(H) Am Brill (Steig D) > verlegt zu Steig F
(H) Obernstr. > wird zusätzlich bedient

Wer Fotos machen will, sollte sich jetzt auf den Weg machen.

Gruß
Dietmar

Benutzeravatar
Airboss
Moderator
Beiträge: 1067
Registriert: 24. Juni 2007 20:11
Wohnort: Bremen

Re: Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von Airboss » 2. April 2025 18:04

Wenn das dauerhaft wäre, ich würde es befürworten den Bus durch die Obernstr. zu leiten.
Aber statt dessen hebt man lieber in der Martinistr. vorhandene Haltestellen auf und lässt die Fahrgäste mitten auf der Straße aus- und einsteigen.
Nicht schön für alle insbesondere behinderte Fahrgäste.
Ein Beispiel von vielen, daß der Politik der ÖPNV und deren Nutzer doch total Egal sind.
✈️ 🚍 🚋 🚆 🚁
Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.

VEL
Flugbegleiter
Beiträge: 93
Registriert: 17. September 2018 21:52

Re: Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von VEL » 2. April 2025 18:13

Moin,

danke an Dietmar für die Info, was da los ist! Gestern war die gleiche Info auf bsag.de zu finden. Im Bus erfolgte die Information mit der Haltestellenansage Domsheide, automatisch, nicht vom Fahrer. Scheint also schon fest einprogrammiert zu sein als schnell abrufbare Bedarfsumleitung.
Ich hatte gestern nicht genug Zeit, um in die Martinistraße zu gucken, wie es dort aussah.

Die Dauer-Haltestellenverlegung in der Martinistraße finde ich auch ein seltsames, unverständliches Kuriosum.

Viele Grüße
Björn

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 223
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 3. April 2025 06:41

VEL hat geschrieben:
2. April 2025 18:13
Moin,

danke an Dietmar für die Info, was da los ist! Gestern war die gleiche Info auf bsag.de zu finden. Im Bus erfolgte die Information mit der Haltestellenansage Domsheide, automatisch, nicht vom Fahrer. Scheint also schon fest einprogrammiert zu sein als schnell abrufbare Bedarfsumleitung.

Viele Grüße
Björn
Moin Björn,

es stimmt. Die Umleitung durch die Obernstraße und Hutfilterstraße sind als Routen fest programmiert. In Richtung "Weidedamm-Süd" beginnt die Umleitungsroute am "Schüsselkorb" und endet Radio Bremen/VHS". In Richtung "Osterholz" beginnt die Route "Radio Bremen/VHS" und endet am "Schüsselkorb".
Wenn die 25 Umleitung fahren muss, wird von der Leitstelle aus im RBL die Routenänderung eingestellt und per Funk automatisch an alle Busse, die als Linie 25 angemeldet sind, übertragen. Vom Fahrpersonal muss nichts mehr getan werden.

Gruß
Dietmar

Maxx
Co-Pilot
Beiträge: 147
Registriert: 27. Mai 2022 11:38

Re: Ende der Diskussion: Busse in die Obernstraße!

Ungelesener Beitrag von Maxx » 3. April 2025 18:57

VEL hat geschrieben:
2. April 2025 18:13
Die Dauer-Haltestellenverlegung in der Martinistraße finde ich auch ein seltsames, unverständliches Kuriosum.

Viele Grüße
Björn
Die ganze Änderung der Verkehrsführung in der Martinistraße ist doch furchtbar.
Als Radfahrer hatte ich jetzt schon mehrfach „Konflikte“ mit Autofahrern, die ein- oder ausparken. Die enge Situation am Busparkplatz vorm Hotel hat man nicht aufgelöst. Vorher war es als Radfahrer entspannter. Dafür stauen sich die Autos, und die Nutzer der 25 stehen im Stau und steigen jetzt auf der Straße aus statt an der Bordsteinkante der Haltestelle.

Antworten