Fahrgastunterstände erhalten Dachbegrünung

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
T Hancke
Moderator
Beiträge: 1212
Registriert: 5. August 2018 13:42

Fahrgastunterstände erhalten Dachbegrünung

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 3. Juni 2024 16:00

Die BSAG stellte heute den ersten Fahrgastunterstand mit Dachbegrünung vor ,
ersteht an der H Ulrichsplatz Richtung Domsheide.
Lt . BSAG und Aufsteller Wall haben diese folgende Vorteile:



Die begrünten Fahrgastunterstände sind nicht nur insektenfreundlich. Sie verbessern in unmittelbarer Umgebung das Mikroklima. Denn eine vormals versiegelte Fläche kann nun Regenwasser aufnehmen und über die Bepflanzung wieder abgeben, ohne dass es in die Kanalisation abgeleitet werden muss. Zudem tritt durch weniger Versiegelung nicht der Effekt des starken Aufheizens der Dachflächen durch Sonneneinstrahlung auf. Damit tragen die begrünten Fahrgastunterstände ihren Teil zur Verbesserung des Stadtklimas bei.

Kurz gesagt bieten begrünte Haltestellendächer folgende Vorteile:



• Rückhalt und Speicherung von Niederschlagswasser

• Verbesserung des Mikroklimas

• Vermeidung des Aufheizens von Dachflächen

• Insektenfreundlichkeit

• Weniger Versiegelung im Stadtraum

• Geringer Wartungsaufwand trotz Bepflanzung

Es sollen in nächster Zeit 19 weitere Unterstände dieser Bauart im Bereich der Verlängerung der SL 1 in Huchting entstehen.

Antworten