https://blog.sparkasse-bremen.de/volles ... =einsprung
Gerd Borcherding
Engagiert bei: Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. / Bremer Straßenbahn Museum
Seit der Gründung in 1989 setzt sich der Verein ehrenamtlich für den Erhalt historischer Straßenbahn- und Busfahrzeuge ein. Historische Linienfahrten durch das Bremer Stadtgebiet gehören ebenso dazu wie seit 2003 das Bremer Straßenbahn-Museum im Sebaldsbrück. Dort erfahren Besucher:innen wissenswerte Daten und Fakten über die Geschichte des Bremer Nahverkehrs, von der Pferdebahn bis zu den heutigen Fahrzeugen. Neben notwendigen Auf- und Instandhaltungsarbeiten realisiert der Verein u.a. Vorträge und Fahrten für Schulklassen, Sozialverbände und Seniorengruppen. Die Vielfalt der möglichen Tätigkeiten im Verein sorgt für generationsübergreifende Teilhabe sowohl unter den Mitgliedern als auch bei den Museumbesucher:innen oder Fahrgästen der Stadtrundfahrten.
Weitere Infos: www.fdbs.net
www.facebook.com/fdbs.ev
www.instagram.com/fdbs.ev
Abstimmung Engagement in Bremen
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 162
- Registriert: 12. August 2018 08:51
- Kontaktdaten:
Die Preisträger:
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Passagier
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. März 2020 10:01
Re: Abstimmung Engagement in Bremen
Herzlichen Glückwunsch:
Preis für Gerd Borcherding, engagiert bei Freunde der Bremer Straßenbahn
Seit 1989 setzt sich der Verein für den Erhalt historischer Straßenbahn- und Busfahrzeuge ein, bietet historische Linienfahrten durch das Stadtgebiet und betreibt in Sebaldsbrück das Bremer Straßenbahn-Museum. Die unterschiedlichen Aufgaben des Vereins, ob Instandhaltung, Vortrag oder Führung, böten für alle Generationen passenden Raum für Teilhabe, begründet die Jury ihre Wahl zum zweiten Platz.
Preis für Gerd Borcherding, engagiert bei Freunde der Bremer Straßenbahn
Seit 1989 setzt sich der Verein für den Erhalt historischer Straßenbahn- und Busfahrzeuge ein, bietet historische Linienfahrten durch das Stadtgebiet und betreibt in Sebaldsbrück das Bremer Straßenbahn-Museum. Die unterschiedlichen Aufgaben des Vereins, ob Instandhaltung, Vortrag oder Führung, böten für alle Generationen passenden Raum für Teilhabe, begründet die Jury ihre Wahl zum zweiten Platz.