Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Auf airliners.de gibt es das Gerücht, dass AAS eine 50-sitzige ERJ145 in BRE stationierten möchte. Weiss jemand etwas hierzu? Wollen die in den Linienverkehr einsteigen oder werden es doch eher Charterflüge vielleicht als Airbusshuttle nach TLS, sofern an dem Gerücht was dran ist? Das notwendige AOC haben Sie jedenfalls in Ganderkesee.
Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Werder-Auswärtsspiele, Toulouse wären sicherlich schon mal gesetzt. Linienzubringer im Tagesrand nach ZRH, VIE, BRU, CDG, LON wären natürlich ein Traum, aber so unwahrscheinlich wie ein nochmaliger Wintereinbruch in diesem Jahr...
Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Also, bei mir liegen inzwischen mehrere Zentimeter Schnee in Hannover…
Ich vermute stark, dass AAS ihr Portfolio nach oben ausbaut. Europaweite Charter, keine Linienverbindungen.

Ich vermute stark, dass AAS ihr Portfolio nach oben ausbaut. Europaweite Charter, keine Linienverbindungen.
Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Schnee haben wir nicht, dafür haben sich gleich 7 Gegentore in einem Bundesligaspiel von Werder aufgetürmt
.
Ich vermute auch einmal, dass AAS Ihr Angebot nach oben hin erweitern möchte.
Gruß Carsten



Ich vermute auch einmal, dass AAS Ihr Angebot nach oben hin erweitern möchte.
Gruß Carsten
Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Heute hat Andreas im Spotter-Forum die D-AMME erlegt, die hier heute ihre D-Registrierung erhielt. Ist das nun die diskutierte E145 für AAS?B727 hat geschrieben: ↑10. Januar 2023 06:07Auf airliners.de gibt es das Gerücht, dass AAS eine 50-sitzige ERJ145 in BRE stationierten möchte. Weiss jemand etwas hierzu? Wollen die in den Linienverkehr einsteigen oder werden es doch eher Charterflüge vielleicht als Airbusshuttle nach TLS, sofern an dem Gerücht was dran ist? Das notwendige AOC haben Sie jedenfalls in Ganderkesee.
Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Wenn man mal einfach nach dem auf dem Flugzeug stehenden Namen googelt, landet man auf der Website von Travelcoup. Nach Airbus-Shuttle sieht das nicht aus, das Impressum verweist auf die Travelcoup Schweiz AG in Sarnen. Auf der Website liest man von einer ERJ 145. Ziele sind wohl München, Zürich, Palma de Mallorca und Ibiza.
https://www.travelcoup.com
Deutsche Reg und Aufenthalt in Bremen könnten aber darauf hindeuten, dass AAS vielleicht sein AOC hierfür zur Verfügung stellt und den Flugbetrieb für Travelcoup organisiert. Von daher könnte das die Maschine aus den Gerüchten sein...
https://www.travelcoup.com
Deutsche Reg und Aufenthalt in Bremen könnten aber darauf hindeuten, dass AAS vielleicht sein AOC hierfür zur Verfügung stellt und den Flugbetrieb für Travelcoup organisiert. Von daher könnte das die Maschine aus den Gerüchten sein...
Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
MOD-Hinweis: Vier Beiträge sind in das Thema "Diskussion über aktuelles Flugangebot" verschoben. 

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?
Nachdem sich ja Ryanair immer mehr zurückzieht und nun auch VNO einstellt, ist für mich AirBaltic mit ihren A223 die perfekte Airline um Strecken gen Osten ab Bremen aufzunehmen.
Wenn die Strecke bei Ryanair gut lief, warum sollte sie dann bei AirBaltic, mit einem etwas kleineren Flugzeug, nicht funktionieren?
Auch die Strecken nach RIX, TLL und TMP könnten für AirBaltic interessant sein. Schließlich alles Strecken, die mal von FR teilweise recht lange geflogen worden sind.
Vorteil wäre auch, dass AirBaltic aktuell "nur" mit einer Strecke in HAM vertreten ist, in HAJ sind sie garnicht ...
Wenn die Strecke bei Ryanair gut lief, warum sollte sie dann bei AirBaltic, mit einem etwas kleineren Flugzeug, nicht funktionieren?
Auch die Strecken nach RIX, TLL und TMP könnten für AirBaltic interessant sein. Schließlich alles Strecken, die mal von FR teilweise recht lange geflogen worden sind.
Vorteil wäre auch, dass AirBaltic aktuell "nur" mit einer Strecke in HAM vertreten ist, in HAJ sind sie garnicht ...