GXL-Sommer 2008
Forumsregeln
In diesem Bereich bitte KEINE Beiträge zu Airlines, die eigene Bereiche haben!(Netzwerkcarrier, Germania und Ryanair)
Beiträge zu diesen Airlines werden hier ohne weiteren Kommentar gelöscht!
In diesem Bereich bitte KEINE Beiträge zu Airlines, die eigene Bereiche haben!(Netzwerkcarrier, Germania und Ryanair)
Beiträge zu diesen Airlines werden hier ohne weiteren Kommentar gelöscht!
Re: GXL-Sommer 2008
Warum wird eigentlich am Dienstag nur der Kurs nach Antalya geflogen ( morgens/abends ) ? Dazwischen wäre doch noch ein Flug frei! Evtl. sogar noch Lanzarote, bei günstiger Koordination. Ansonsten zumindest noch ein drei Stunden Ziel, Korfu oder Thessaloniki z. B.
Re: GXL-Sommer 2008
Die Maschine wird wohl kaum in Antalya herumstehen und auf den Abendflug nach Bremen warten.
Re: GXL-Sommer 2008
Dienstags fliegt die Maschine BRE-AYT-FRA-AYT-BRE (Quelle: unser User Burner)
Re: GXL-Sommer 2008
@ Thomas: Das ist mir schon klar, aber sie könnte ja auch BRE-AYT-BRE-???-BRE fliegen, so wie an den anderen Tagen auch! Oder?
Re: GXL-Sommer 2008
Nun, möglich wäre das, aber auch die anderen Chartergesellschaften ab BRE haben diese W-Pattern-Flüge (siehe Kais Post) genutzt, das ist doch eine normale Praxis. Die Gesellschaften wollen ja auch andere Flughäfen anfliegen.pauli hat geschrieben:@ Thomas: Das ist mir schon klar, aber sie könnte ja auch BRE-AYT-BRE-???-BRE fliegen, so wie an den anderen Tagen auch! Oder?
Re: GXL-Sommer 2008
Außerdem befindet sich FRA die Heimatbasis von GXL. So kann dienstags ggf. auch die Maschine in FRA gewechselt werden!
Mitte/Ende August finden die AYT-Flüge übrigens teilweise mit Zwischenlandung in STR und MUC statt.
Mitte/Ende August finden die AYT-Flüge übrigens teilweise mit Zwischenlandung in STR und MUC statt.
Re: GXL-Sommer 2008
Sieht so aus, als ob die Insolvenz der Mama von GXL keinen Einfluss auf den Flugbetrieb haben wird...
http://de.xl.com/index.php?id=8&tx_ttne ... d5e32110e2
Gruss,
Marco
http://de.xl.com/index.php?id=8&tx_ttne ... d5e32110e2
Gruss,
Marco
Re: GXL-Sommer 2008
Nix Mama. XL Airways Germany und XL France sind zwei eigenständige Airlines, und haben mit der Insolvenz "Gott seiluhma hat geschrieben:Sieht so aus, als ob die Insolvenz der Mama von GXL keinen Einfluss auf den Flugbetrieb haben wird...
http://de.xl.com/index.php?id=8&tx_ttne ... d5e32110e2
Gruss,
Marco
Dank" nix zu tun.

Für die Kollegen aus England tut es mir echt leid. Sehr bitter und schade...

Gruß Burner
Re: GXL-Sommer 2008
ich wollte zum ende der "GXL zeit" hier in bremen doch noch einen kleinen text schreiben.
Bei den doch vorerst vielen negativen beruteilungen auf airline-bewertungsseiten, durch evtl. älteres fluggerät und anderen umständen, möchte ich ein positives statement abgeben.
ich persönlich finde es sehr schade, dass die airline uns verlässt. fand es doch interessant, einen "exoten" in dem sinne in bremen zu haben. kürzlich bin ich die strecke bre- lpa- bre geflogen.fast niemanden, der mich fragte, " womit fliegst du eigentlich?", war dieser airline ein begriff.
Mit der D-AXLE, die seit dezember hier stationiert war, habe ich doch dann das jüngste flugzeug (nichtmal 2 jahre) der flotte erwischt.
(vorher waren es die D-AXLH und ganz zu anfang D-AXLG ohne Winglets)
ich war von dem flug begeistert. ledersitze, verhältnismäßig guter sitzabstand, bestes essen was ich je in der economy bekommen hatte auf hin- und rückflug, super nettes personal...usw.
tv, film usw waren vorhanden, was fehlte war die flugverfolgung. man wusste net wirklich wo man war. dafür hat sich aber das cockpit recht häufig gemeldet und standpunkt und besonderheiten durchgegeben. auch die notfallmaßnahmen wurden noch per flugbegleiter durchgeführt. über einen film zu den notfallmaßnahmen und einer flugverfolgung scheint die airline wohl noch nicht zu verfügen, aber das sind für mich keine wirklichen negativen aspekte eine airline zu bemängeln.
dafür waren alle anderen dinge ausgesprochen gut, die man nicht unbedingt bei jeder airline erwarten sollte.
ich würde diese airline dennoch vielen anderen deutschen vorziehen, wenn möglich, denn sie wirkt persönlich und man fühlt sich doch sehr gut bei ihnen an bord. wiegesagt, sehr schade, dass sie gehen!
Bei den doch vorerst vielen negativen beruteilungen auf airline-bewertungsseiten, durch evtl. älteres fluggerät und anderen umständen, möchte ich ein positives statement abgeben.
ich persönlich finde es sehr schade, dass die airline uns verlässt. fand es doch interessant, einen "exoten" in dem sinne in bremen zu haben. kürzlich bin ich die strecke bre- lpa- bre geflogen.fast niemanden, der mich fragte, " womit fliegst du eigentlich?", war dieser airline ein begriff.
Mit der D-AXLE, die seit dezember hier stationiert war, habe ich doch dann das jüngste flugzeug (nichtmal 2 jahre) der flotte erwischt.
(vorher waren es die D-AXLH und ganz zu anfang D-AXLG ohne Winglets)
ich war von dem flug begeistert. ledersitze, verhältnismäßig guter sitzabstand, bestes essen was ich je in der economy bekommen hatte auf hin- und rückflug, super nettes personal...usw.
tv, film usw waren vorhanden, was fehlte war die flugverfolgung. man wusste net wirklich wo man war. dafür hat sich aber das cockpit recht häufig gemeldet und standpunkt und besonderheiten durchgegeben. auch die notfallmaßnahmen wurden noch per flugbegleiter durchgeführt. über einen film zu den notfallmaßnahmen und einer flugverfolgung scheint die airline wohl noch nicht zu verfügen, aber das sind für mich keine wirklichen negativen aspekte eine airline zu bemängeln.
dafür waren alle anderen dinge ausgesprochen gut, die man nicht unbedingt bei jeder airline erwarten sollte.
ich würde diese airline dennoch vielen anderen deutschen vorziehen, wenn möglich, denn sie wirkt persönlich und man fühlt sich doch sehr gut bei ihnen an bord. wiegesagt, sehr schade, dass sie gehen!