Germania (Allgemein)

Hier gehört alles zu Germania rein
Allerlei
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 21. Februar 2012 16:00

Charter. Wird in den Anzeigen in der Kreiszeitung über das Emder Hapag Lloyd-Reisebüro angeboten (inzwischen ohne City Airport Bremen Logo). M. W. Abflug am 3. Oktober.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 24. Februar 2012 16:16

Auf der Streckennetzkarte bei ST von BRE erscheint Samarkand in Usbekistan. Partner die TUI.
Ab Samarkand wiederrum nicht nach BRE. Dann findet man auch noch Urgench - Bremen??!!

Das scheint wohl ein Fehler zu sein.

Rampy

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Rampy » 26. Februar 2012 16:22

Oder ein Via Flug der komisch vermarktet wird

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 8. März 2012 16:15

http://www.airliners.de/management/stra ... uege/26602

Laut diesem Artikel werden keine vier Maschinen hier stationiert, weil halt der Airport wegen der Arbeiten geschlossen wird. Das halte ich für eine plumpe Ausrede. Es ist schon länger bekannt, dass die Start- und Landebahn dieses Jahr renoviert werden soll. Anscheinend plant der neue CEO nicht so wie der alte :? Im Endeffekt ist es immer noch gut, dass ST sich hier mehr engagiert, aber das was geplant war scheint wohl erstmal gestorben zu sein.

Ich verstehe auch nicht warum manche türkische Städte ab Hannover angeflogen werden und nicht von Bremen aus. Wir hätten hier die Maschinen und auch das entsprechende Zielpublikum. Und das mehr als Hannover und umzu. Desweiteren wird Beirut ab Berlin angeflogen (und auch für einen kleinen Zeitraum Düsseldorf), warum nicht auch ab Bremen?? Ab Hamburg sowie auch Hannover gibt es keine Verbindung in den Libanon.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1814
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von haubra » 8. März 2012 19:57

Türkei war ja in Planung, ebenso war schon konkret von Beirut die Rede. Da kommt Germania die Startbahnsanierung wohl ganz recht
(erinnert mich irgendwie an FR...) um das BRE-Programm einzustampfen. Die Probleme liegen bei Germania wohl aber woanders. Zum
einen gibt es in der Chefetage doch eine recht hohe Fluktuation, dann hatte man sich auf den Nahen Osten spezialisiert (Damaskus, Aleppo,
Beirut und Tel Aviv), zum anderen hat sich ein "alter Bekanter" unter neuem Namen die Basen Münster (mit W-Pattern Dresden) und
Friedrichshafen unter den Nagel gerissen, Karlsruhe wird von Tuifly übernommen. Bleibt im Touribereich nur noch Bremen, sowie ein
wenig Kleckerkram von Berlin und Düsseldorf. Nebenbei noch ein wenig gehüpfe für Globalis u.ä....
Solange Germania und der Flughafen nicht die anderen RV (TC, REWE, alltours und Schauinsland) ins Boot holen, wird man das gleiche
Problem wie in den Vorjahren haben: laufen die Buchungen bei der TUI nicht so wie geplant - muß noch nichtmal in Bremen mangelhaft
sein - füllt man lieber die eigenen Maschinen in Hannover und streicht Flüge und Ziele in Bremen zusammen.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 8. März 2012 20:48

Da stimme ich dir zu. Mal gucken was sich so auf der ITB ergibt. Der CAB ist dort auch vertreten. Laut dem Interview mit dem neuen CEO will man es erst langsam angehen lassen. Ohne Support von TUI und Co. wird es schwer

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 16. März 2012 13:08

ST hat sich aus CSO zurückgezogen.

http://www.airliners.de/verkehr/netzwer ... ania/26676

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 16. März 2012 14:10

Wenn wunderts. Aber vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass der neue CEO nichts von der Devise von seinem Vorgänger hält. Also mehr ab den dezentralen Airports. Wobei sie ja mir Bremen einen Vertrag abgeschlossen haben. Da wäre es schwieriger und außerdem kann man Bremen nicht mit Magdeburg vergleichen.

Ich bin mal gespannt ob sich noch etwas für den SFP in Bremen von Seiten ST etwas tut. Die zwei Maschinen sind lange noch nicht ausgelastet bei den Frequenzen, ausser man setzt auch diese Maschinen auf den ganzen Sonderflügen ab den anderen Airports ein.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 16. März 2012 15:22

B.Neidt hat geschrieben:ausser man setzt auch diese Maschinen auf den ganzen Sonderflügen ab den anderen Airports ein.
Bei der Vielzahl von Ferry-Zielen im Flugplan auf flygermania.de gehe ich persönlich genau davon aus.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 9. April 2012 09:48

Das nenne ich mal Neuigkeiten. ST hat die zwei Ausstehenden Airbus 319 Order in Airbus 321 umgewandelt. :) Wieso so ein grosser Schritt??

http://www.ch-aviation.ch/portal/airline.php?cha=ST

Benutzeravatar
Tomas
Flugkapitän
Beiträge: 998
Registriert: 25. Juni 2007 01:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Tomas » 9. April 2012 20:40

Ich halte das sogar für logisch.
Sie fliegen ja bestimmt auch Rennstrecken mit großem Aufkommen und benötigen entsprechendes Gerät.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1814
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von haubra » 12. April 2012 11:16

Auf a.de hieß es Germania will mit den 321 neue Geschäftsfelder erschließen. Nach den jüngsten Streichungen im Touristikbereich
ist das auch bitter Nötig. Nach den großen Ankündigungen im letzten Jahr (3-4 Maschinen) bleibt momentan noch gerade genug für
eine Maschine.... Gestrichen: Dubrovnik, Split (bereits Anfang des Jahres), Heraklion, Hurghada - Kos und Rhodos zusammengefasst.
Antalyaflüge von Tuifly übernommen, bleibt noch Malaga, Korfu und Saloniki, ansonsten ist man auf Vorjahresniveau.

Auch an anderen Orten siehts für Germania nicht heiter aus: Naher Osten fällt flach, Ethno-Verkehr in die Türkei (letztes Jahr war eine
Maschine dafür in HAJ stationiert) fliegt ab Mai GXL, Standorte DRS, FMO und FDH hat Hamburg Airways - FKB Tuifly übernommen.
Neu sind Verkehre für Ford zwischen Istanbul und Southend, wenn ich mir dafür aber mal die Überführungsflüge auf der Ankunft-/Abflugseite
bei Germania anschaue, hat das schon bald HHI-Format erreicht....

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 27. April 2012 11:41

Zum einen hat Germania Flüge ab Rostock im Winterflugplan angekündigt. Jeweils 1/7 geht es auf die Kanaren. Da die Flüge Sa/So mit A319 durchgeführt werden, hege ich einen gewissen Verdacht, dass dies durch die XFW-Maschine abgedeckt wird.

Zum anderen der Hinweis auf diesen Artikel: "Germania-Gruppe hebt in Afrika ab"

Von dem in dem Artikel Flügen nach Russland ab Bremen weiß ich aber nichts... :?

http://www.touristik-aktuell.de/nachric ... afrika-ab/

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 27. April 2012 11:54

Vielleicht gehts ja im Winter ab BRE nach Russland. Da kann ja einer mal bei ST per Mail oder telefonisch anfragen. Ich schaffedas mit meinem Akku wahrscheinlich nicht mehr.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 27. April 2012 12:53

B.Neidt hat geschrieben:Vielleicht gehts ja im Winter ab BRE nach Russland.
Der ist gut. :lol:

An irgendwelche Experimente von Germania in BRE glaube ich nicht (mehr). Ich glaube vielmehr an einen Nebensatz in einem Artikel, zu einem anderen Thema, der auf Unkenntnis oder einem Missverständnis beruht. Nichts worüber man sich aufregen müsste. Mir ging es mehr um diese interessante Entwicklung in Afrika.

Antworten