Hier gehört alles zu Germania rein
-
haubra
- Flugkapitän
- Beiträge: 1842
- Registriert: 24. Juni 2007 19:34
- Wohnort: Bremen
Ungelesener Beitrag
von haubra » 13. August 2018 18:32
rcraft hat geschrieben: ↑10. August 2018 17:23
Das vorausgesagte Kroatien-Ziel ist jetzt buchbar: ZADAR ; ab 26.Juni-Oktober.
...und das sogar 2/7 (mittwochs und sonntags)
außerdem, wie in diesem Sommer ab Mitte Juni
ESB 1/7 (Montag auf Dienstag)
ADB 1/7 (Freitag auf Sonnabend)
-
Allerlei
- Moderator
- Beiträge: 4551
- Registriert: 22. Mai 2009 10:30
Ungelesener Beitrag
von Allerlei » 16. August 2018 09:20
Ich finde das Ziel Zadar für Germania ja schon bemerkenswert.
Bevor Ryanair das 2010 erstmals anflog, hatte ich das nicht so auf der Peilung. Ich dachte deshalb, dass wäre eher eine Destination für Individualisten und Sparfüchse. Wahrscheinlich sagen mir die alten Hasen, dass es ein klassisches Ziel vor dem Balkan-Konflikt war, richtig?
Gibt es denn auch Pauschaltourismus, der dabei abgewickelt werden kann? 2.400 Plätze/Monat wollen ja auch gefüllt sein. Tolle Fördergelder vielleicht?
Und: Ich nehme an, ZAD ist für FR im Sommer 2019 gesichert kein Thema ab BRE, wenn ST einsteigt.
-
mapuyc
- Flugkapitän
- Beiträge: 432
- Registriert: 17. Juli 2009 15:18
Ungelesener Beitrag
von mapuyc » 16. August 2018 22:19
Also ich behaupte mal mit ziemlicher Bestimmtheit, dass Zadar früher nie regelmäßig - auch nicht zu jugoslavischen Zeiten - von BRE angeflogen wurde. Ich meine sogar, auch von anderen norddeutschen Flughäfen nicht.
Es gab in den 70er Jahren (seit 71) Flüge nach Dubrovnik mit Adria Airways (JP), zunächst mit Caravelle, später mit DC 9. Auch nach Pula gab es in dieser Zeit Flüge, später löste Split Pula ab. Auch nach Tivat gab es mal Flüge. In den frühen 80er Jahren wurde das Pauschalangebot ab BRE deutlich ausgedünnt. Seitdem gab es keine Flüge mehr nach Jugoslavien. Die Pauschalströme verlagerten sich später Richtung Griechenland und Türkei, die in den 70ern noch keine bedeutende Rolle im Pauschaltourismus spielten (Griechenland seit den 80ern, Türkei erst seit den 90ern).
-
rcraft
- Flugkapitän
- Beiträge: 785
- Registriert: 24. Juni 2007 20:53
- Wohnort: Bremerhaven
Ungelesener Beitrag
von rcraft » 23. August 2018 19:00
VAR ab heute 1/7 (Mi) auch wieder buchbar; ab 5.6.-Mitte Sept.
-
Footie
- Flugbegleiter
- Beiträge: 107
- Registriert: 28. März 2014 22:04
Ungelesener Beitrag
von Footie » 10. Oktober 2018 13:31
viaggikai hat geschrieben: ↑10. Oktober 2018 10:21
Ist das Thema Madrid eigentlich schon abgehakt für Germania? Davon ist nichts mehr zu lesen
Also ich entnehme dem Artikel:
"Neben dem Ausbau des touristischen Programms prüft Germania verschiedene City-Destinationen, wie etwa eine Nonstop-Verbindung nach Madrid mit dem Partner Air Europa."
-
Allerlei
- Moderator
- Beiträge: 4551
- Registriert: 22. Mai 2009 10:30
Ungelesener Beitrag
von Allerlei » 10. Oktober 2018 14:15
Footie hat geschrieben: ↑10. Oktober 2018 13:31
"Neben dem Ausbau des touristischen Programms prüft Germania verschiedene City-Destinationen, wie etwa eine Nonstop-Verbindung nach Madrid mit dem Partner Air Europa."
Ja, aber der Artikel stammt von Januar - als Germania das angekündigt hat. Tatsächlich ist davon nichts mehr zu hören.
-
viaggikai
- Flugkapitän
- Beiträge: 691
- Registriert: 3. September 2011 11:14
- Wohnort: Landkreis CUX
Ungelesener Beitrag
von viaggikai » 10. Oktober 2018 14:39
Allerlei hat geschrieben: ↑10. Oktober 2018 14:15
Ja, aber der Artikel stammt von Januar - als Germania das angekündigt hat. Tatsächlich ist davon nichts mehr zu hören.
Genau, ich hoffte auf MAD. Die ATH-Strecke scheint ja auch einigermaßen zu laufen, von daher wäre MAD für ST eine gute Option (großes Einzugsgebiet etc., touristisch sehr interessant, evtl. Air Europa)
-
internaut
- Flugkapitän
- Beiträge: 360
- Registriert: 26. Juni 2007 18:09
Ungelesener Beitrag
von internaut » 10. Oktober 2018 17:31
und wenn auf der iberischen Halbinsel und den Kanaren Verbindungen von Ryanair gestrichen werden, wäre das sicher auch Potential für Iberia-Umsteiger via Madrid.
-
BremenFR
- Flugkapitän
- Beiträge: 305
- Registriert: 20. Juli 2007 17:06
- Wohnort: Rendsburg
Ungelesener Beitrag
von BremenFR » 31. Oktober 2018 15:36
Germania hat in der Zwischenzeit etwas am Flugplan gebastelt.
KGS nun 3/7 (NEU DI)
Die ein oder andere Flugzeit wurde zudem angepasst.
Aktuell gibt es noch etwas Luft im Flugplan. Die dritte A319 hat an zwei Tagen (Mi, FR) so gut wie nichts zu tun. Schauen wir mal ...
-
Allerlei
- Moderator
- Beiträge: 4551
- Registriert: 22. Mai 2009 10:30
Ungelesener Beitrag
von Allerlei » 1. November 2018 11:19
BremenFR hat geschrieben: ↑31. Oktober 2018 15:36
Germania hat in der Zwischenzeit etwas am Flugplan gebastelt.
KGS nun 3/7 (NEU DI)
Interessant! Entweder läuft Kos extrem gut im Vorverkauf, oder aber das sind Vorboten für den Ersatz der Small Planet-Kapazität im Sommer 2019 (wobei Small Planet ja ein reiner Charterflug war, richtig?).
Aber egal wie: Dieses Ziel war viele Jahre ein Standard mit 1/7, schön, dass hier auch Wachstum möglich ist.
-
haubra
- Flugkapitän
- Beiträge: 1842
- Registriert: 24. Juni 2007 19:34
- Wohnort: Bremen
Ungelesener Beitrag
von haubra » 9. November 2018 15:44
Ab Mai ist neben den beiden A319 und dem A321 auch ein A320 in Bremen stationiert. Dieser fliegt alle Umläufe
nach HER, KGS, RHO und VAR, sowie Mo nach AYT und So nach PMI. Die beiden noch freien Umläufe Fr sind wohl
auch für den 320 vorgesehen.
-
Allerlei
- Moderator
- Beiträge: 4551
- Registriert: 22. Mai 2009 10:30
Ungelesener Beitrag
von Allerlei » 9. November 2018 21:13
haubra hat geschrieben: ↑9. November 2018 15:44
Ab Mai ist neben den beiden A319 und dem A321 auch ein A320 in Bremen stationiert.
Ist das dann eine der Wetlease-Maschinen von Sundair (im Winter in TXL - die andere in RLG)?
-
haubra
- Flugkapitän
- Beiträge: 1842
- Registriert: 24. Juni 2007 19:34
- Wohnort: Bremen
Ungelesener Beitrag
von haubra » 10. November 2018 09:30
Muss ja eine der beiden Sundair-Maschinen sein, denn die Neos kommen erst Anfang 2020.