
Vielleicht die Chance für Germania früher wieder in Bremen aktiv zu werden zumindestens zu den Osterferien hin
http://www.touristik-aktuell.de/nachric ... mer-steht/Offen ist derzeit, was im Winter aus dem Drehkreuz Nürnberg wird. Eine Entscheidung darüber soll in den nächsten zehn Tagen fallen, besonders optimistisch ist Altmann jedoch nicht.
Nachdem nun die Urlaubsziele für den kommenden Winter bei AB zur Buchung freigegeben werden, fehlen u.a. Bremen und FMO ganz, bei PAD undDanielneu96 hat geschrieben:Dann könnte es doch sein das Air Berlin auch das ein oder andre Ziel von Bremen anfliegt wenn sie sich auf Direktflüge konzentrieren wollen.
Eigentlich nur konsequent. Jetzt müssten zwei bis drei Tage der NUE-Anbindung (bzw. dortigen Flüge) mit alternativen Strecken gefüllt werden - und das am besten risikolos. PMI ist im Winter nix für daily (die Reduzierung kam nicht ohne Grund), TFS ist sicherlich stabil gelaufen, aber das reicht halt auch nicht. Aber mit den weiteren Rennstrecken in Richtung Kanaren sich womöglich mit ST und vielleicht und HHA zu prügeln, das passt nicht zu einer sanierungsbedürftigen Airline. Genauso wenig, alternative Ziele mit ggf. Risiko auszuprobieren. Dazu kommt der Faktor, dass die stationierte Maschine ja durch die TUIfly operated wurde.haubra hat geschrieben:Nachdem nun die Urlaubsziele für den kommenden Winter bei AB zur Buchung freigegeben werden, fehlen u.a. Bremen und FMO ganz, bei PAD und
HAJ sind nur noch PMI zweimal die Woche buchbar. Sieht so aus als verabschiede sich AB für die Wintersaison aus Bremen.
Das war auch größtenteils Charter für AIDA.Allerlei hat geschrieben: TFS ist sicherlich stabil gelaufen, aber das reicht halt auch nicht. ...