Ärger für Billigflieger wegen Preisangaben
Verfasst: 14. November 2007 13:02
http://www.handelsblatt.com/News/Journa ... ernet.html
Die EU soll etliche Billigflieger angemahnt haben ihre Preisangabenpolitik zu ändern und für den Fall, dass sich nichts ändert, Geldstrafen und Schließungen der entsprechenden Websitzes angedroht haben.
Hoffen wir mal, dass die EU da konsequent bleibt, denn mit Preistransparenz hat das Gebahren der Billigflieger nichts mehr zu tun! Wenn z.B. bei Ryanair in der Flugauswahl zwei Flüge für 0,01€ stehen heisst es ja noch lange nicht, dass man da den gleichen Endpreis zu zahlen hätte. Einmal ist es nämlich ein 10€-(Dauer)-Aktions-Ticket, bei dem daher nur 9,99€ Steuern und Gebühren anfallen, während auf das andere Ticket reguläre Steuern und Gebühren anfallen, welche in der Regel höher sind. Um zu wissen, was man nun wirklich zahlt, muss man erst die Buchung fast komplett durchexerzieren, da fällt der Preisvergleich selbst zwischen verschiedenen Flügen der gleichen Airline schwer!
Die EU soll etliche Billigflieger angemahnt haben ihre Preisangabenpolitik zu ändern und für den Fall, dass sich nichts ändert, Geldstrafen und Schließungen der entsprechenden Websitzes angedroht haben.
Hoffen wir mal, dass die EU da konsequent bleibt, denn mit Preistransparenz hat das Gebahren der Billigflieger nichts mehr zu tun! Wenn z.B. bei Ryanair in der Flugauswahl zwei Flüge für 0,01€ stehen heisst es ja noch lange nicht, dass man da den gleichen Endpreis zu zahlen hätte. Einmal ist es nämlich ein 10€-(Dauer)-Aktions-Ticket, bei dem daher nur 9,99€ Steuern und Gebühren anfallen, während auf das andere Ticket reguläre Steuern und Gebühren anfallen, welche in der Regel höher sind. Um zu wissen, was man nun wirklich zahlt, muss man erst die Buchung fast komplett durchexerzieren, da fällt der Preisvergleich selbst zwischen verschiedenen Flügen der gleichen Airline schwer!