Seite 1 von 2

Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 1. April 2010 06:44
von Airboss
War mir bislang nicht bekannt die Seite.
Wenns hier schonmal gepostet wurde, sorry :) .

Hier der Link: http://www.flightradar24.com/

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 1. April 2010 08:06
von Oben
War mir auch nicht bekannt. Ist ja super!

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 1. April 2010 08:08
von Allerlei
Ich kannte bislang www.radarvirtuel.com - ich bin mir aber nicht sicher, gibt es hier einen Unterschied?

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 1. April 2010 08:13
von Oben
Beispielsweise eine Ryanair-Maschine aus London live (keine Zeitversetzung) mit Callsign und allen Stadien des Fluges. Super!
Bild

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 2. April 2010 14:41
von Airboss
Das Teil ist sowas von genau...
Ich habe hier gerade die Swiss 40 auf dem Radar entdeckt, daß sie südlich von Bremen fliegt.
Ab auf den Balkon und siehe da, was dickes am Himmel :mrgreen: .
Blick mit dem Fernglas und es war tatsächlich ein A340 von Swiss!

Den Screenshoot habe ich gemacht, wie ich wieder drinnen war:
Bild

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 2. April 2010 20:56
von Oben
Allerlei hat geschrieben:Ich kannte bislang http://www.radarvirtuel.com - ich bin mir aber nicht sicher, gibt es hier einen Unterschied?
Ich habe mir gerade noch einmal die Frage von Allerlei angeschaut. Obwohl beide Seiten wahrscheinlich das gleiche Netzwerk anzapfen, gibt zwei deutliche Unterschiede:
- Auf der abgedunkelten Karte von flightradar24 kann man die Flugzeuge besser erkennen.
- Auf radarvirtuel kann man suchen, z.B. nach den Fliegern die von oder zum heimatlichen Airport steuern. Das geht bei flightradar24 bislang nicht.

Mein erster Eindruck: radarvirtuel gefällt mir wegen der Suchfunktion besser.

Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 11. April 2010 09:27
von Oben
Nun habe ich beiden Seiten (flightradar24 und radarvirtuel) eine Weile beobachtet und kann die Unterschiede besser erkennen:

Obwohl radarvirtuel mehr Auswahlmöglichkeiten bietet, zeigt es im Schnitt weniger Flugzeuge an. Das liegt daran, dass in diesem Netzwerk weniger (und andere) Transponder angemeldet sind als bei flightradar24. So gesehen ist (das schwedische) flightradar24 tatsächlich das "Radar für uns Norddeutsche", weil mehr Flugbewegungen angezeigt werden.

Allerdings kann sich das stündlich ändern, denn nicht alle Transponder sind immer am Netz. Südlich von Bremen hatte flightradar24 heute morgen zum Beispiel einen "blind spot". Da zeigte radarvirtuel Flüge an, die es in flightradar24 nicht gab.

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 11. April 2010 13:08
von Airboss
Wie Oben schon sagte, das ändert sich stündlich.
Ich lasse mitunter beide nebenher laufen, zum Vergleich.
Das flightradar24 läuft auch genauer, während radarvirtuel etwas nachhängt.
Habe mit Hilfe von den Radaren schon so manchen Flieger mit dem Fernglas beobachtet.
Interessant, wenn Cathay Pacific oder Air China direkt rüber kommt, oder wenn die "AIB" aus Finkenwerder ihre Testrunden drehen.
Jetzt warte ich nur noch auf einen A380.
In und um London und Paris konnte ich schon welche sichten. :lol:

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 11. April 2010 21:58
von HAJler
Da hab ich hier in Langenhagen mehr Glück! :) Da bei uns die Route London-Asien teilweise rüber geht, durfte ich schon mehrfach den A380 von Qantas beobachten. Sichtbar ist er für mich etwa ab Minden und ging dann auch schon direkt über unseren Balkon ganz knapp südlich des Flughafens! :)
Auf jeden Fall ist flightradar eine super Seite. Besonders toll finde ich auch, dass man die Callsigns aller Flüge einblenden kann, dann muss man nicht immer jeden Flug einzeln anklicken, sondern kann schon ein wenig vorsortieren! ;)
Grüße
David

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 12. April 2010 19:19
von *EDWB*
Ich habe auch mal beide verglichen... auf F24 werden sogar die Flüge des LFT angezeigt, bei RV nicht. Auch sind vereinzelt mehr Flieger bei F24 zu finden als bei RV.

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 19. April 2010 07:24
von *EDWB*
gelöscht

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 19. April 2010 09:02
von Oben
EDWB hat geschrieben:F24 ... LFT ... RV
Ach so.

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 19. April 2010 19:34
von *EDWB*
F24: Flight Radar 24
RV: Radar Virtuel
LFT: Lufthansa Flight Training

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 30. Mai 2010 14:50
von Allerlei
Auf seiner Website hat der Airport jetzt ein Banner zum Flight Radar eingebaut. Der verlinkte Kartenausschnitt zeigt Bremen und das Umland.

http://www.flightradar24.com/?lat=53d01 ... 125&zoom=9

Re: Nun gibts auch das Radar für uns Norddeutsche

Verfasst: 3. Juni 2010 16:07
von Oben
Google-Earth-App.
Cooles Teil - leider nicht für Bremen. Man kann Flugzeugmodelle live in 3D sehen, wie in einem Simulator.