Wie auch schon im letzten Monat(für Mai) stiegen die PAX Zahlen unserers kleinen Regionalflughafen. Im Juni konnte er seine Steigerung fortsetzten:
Vorjahr: Juni, 931 Paxe
2010: Juni, 1639 Paxe
Und da heißt es dann, es soll der Flughafen geschlossen werden.
Luneort steigert PAX aufkommen
Re: Luneort steigert PAX aufkommen
Um die Fahne hochzuhalten...
In den letzten zwei Monaten konnte der Flughafen ebenfalls die Flugbewegungen deutlich steigern.
Es werden nun auch Konzepte überlegt, die eine Teílnutzung des Flughafengeländes für den geplanten O-Terminal vorsehen. Anscheind wolllen einige Politiker doch nicht, dass unser kleiner Flughafen geschlossen, wird!!
In den letzten zwei Monaten konnte der Flughafen ebenfalls die Flugbewegungen deutlich steigern.
Es werden nun auch Konzepte überlegt, die eine Teílnutzung des Flughafengeländes für den geplanten O-Terminal vorsehen. Anscheind wolllen einige Politiker doch nicht, dass unser kleiner Flughafen geschlossen, wird!!
Re: Luneort steigert PAX aufkommen
Mal was neues zum aktuellen Flughafengehschehen:
http://www.nordsee-zeitung.de/index.php ... &pageid=16
http://www.nordsee-zeitung.de/index.php ... &pageid=16
Re: Luneort steigert PAX aufkommen
Der Jahresabschluss von 2010!:
"Zitat aus der heutigen NZ":
"Insgesamt 16 958 Starts und Landungen fanden im Jahre 2010 auf dem Flughafen Luneort statt - 158 mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der beförderten Personen stieg dagegen deutlich: von 8096 im Jahr 2009 auf 14 176 im vergangenen Jahr."
Das ist doch mal ein Zeichen dafür, dass wir die große RWY brauchen!
"Zitat aus der heutigen NZ":
"Insgesamt 16 958 Starts und Landungen fanden im Jahre 2010 auf dem Flughafen Luneort statt - 158 mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der beförderten Personen stieg dagegen deutlich: von 8096 im Jahr 2009 auf 14 176 im vergangenen Jahr."
Das ist doch mal ein Zeichen dafür, dass wir die große RWY brauchen!
Re: Luneort steigert PAX aufkommen
Wie sieht es überhaupt mit den Planungen aus?*EDWB* hat geschrieben: Das ist doch mal ein Zeichen dafür, dass wir die große RWY brauchen!
War nicht mal die Rede davon, daß der Platz platt gemacht wird, wenn der Offshore-Hafen kommt?






Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: Luneort steigert PAX aufkommen
Da gibt es viele Sachen, wo ich selber kaum noch durchsteige!
Aber ich glaube das neueste war, dass die die lange Bahn dicht machen wollen und nur ncoh die kurze haben, was natürlich zur Folge hat:
- Anflug (von einer Seite) über bewohntes Gebiet!
- Geschäftsreisende können nicht mehr mit größeren Maschinen kommen!
- Die Clubs leiden drunter...
Letztens stand in der Zeitung, dass ein gemeinsamer Betrieb möglich wäre. Oder auch eine Kooperation zwischen ETMN (Norholz und Bremerhaven) entstehen kann. Bei dieser Lösung wird aber Luneort dicht gemacht.
Aber ich glaube das neueste war, dass die die lange Bahn dicht machen wollen und nur ncoh die kurze haben, was natürlich zur Folge hat:
- Anflug (von einer Seite) über bewohntes Gebiet!
- Geschäftsreisende können nicht mehr mit größeren Maschinen kommen!
- Die Clubs leiden drunter...
Letztens stand in der Zeitung, dass ein gemeinsamer Betrieb möglich wäre. Oder auch eine Kooperation zwischen ETMN (Norholz und Bremerhaven) entstehen kann. Bei dieser Lösung wird aber Luneort dicht gemacht.
Re: Luneort steigert PAX aufkommen
So weit ich weiss, hat die Stadt, das Land, oder der Magistrat letzt ein Stellenangebot für Studenten drin gehabt, die in Form einer evtl. Diplomarbeit bei der Planung und allem weiteren für den Off-Shore-Terminal helfen und recherchieren sollen. Dabei war die Erstellung eines Konzeptes eines der wichtigstens Aufgaben. Laufen sollte dieser Job bis zum Mai.
Ich denke vorher wird es kaum neue Informationen zu diesem Thema geben.
Ich bin allerdings eher ein Befürworter des Off-Shore-Terminals, egal ob mit oder Ohne (auch wenn es Schade wäre) große Landebahn. Die Einnahmen, die durch den Off-Shore-Terminal generiert werden dürften größer sein, als die jenigen, die aus dem Flugbetrieb am Luneort generiert werden können.
Vll. ist aber auch eine leichte Verlagerung der Großen um wenige Grad nach Osten möglich (18 und 00 Betrieb) und Ampel- und Schranken geregeltem Kreuzungsverkehr des Straßenverkehrs möglich. Wobei eine solche Lösung auch die Möglichkeit bringt, die Piste als Schwergutzuwegung zu dem entstehenden Terminal zu nutzen.
Ich denke vorher wird es kaum neue Informationen zu diesem Thema geben.
Ich bin allerdings eher ein Befürworter des Off-Shore-Terminals, egal ob mit oder Ohne (auch wenn es Schade wäre) große Landebahn. Die Einnahmen, die durch den Off-Shore-Terminal generiert werden dürften größer sein, als die jenigen, die aus dem Flugbetrieb am Luneort generiert werden können.
Vll. ist aber auch eine leichte Verlagerung der Großen um wenige Grad nach Osten möglich (18 und 00 Betrieb) und Ampel- und Schranken geregeltem Kreuzungsverkehr des Straßenverkehrs möglich. Wobei eine solche Lösung auch die Möglichkeit bringt, die Piste als Schwergutzuwegung zu dem entstehenden Terminal zu nutzen.