Kurz gesagt: Es war der 4 Versuch für mich endlich mal eine MD-80 (Familie) zu fliegen. In Europa fliegt sie für nur noch bei Meridiana und Bulgaria Air Charter (OY-RUE weiß ich jetzt nicht).
Schon im Oktober hatte mich mein langjähriger Reisegefährte auf die Idee gebracht doch die Reise von MUC-LIN-OLB return zu machen. Leider kamen einige Termine im Oktober dazwischen und der Flugzeugtyp wurde geändert. Im Dezember hieß es dann innerhalb von einigen Tagen: Buchen! Wir machen es jetzt doch!
Es war mein erster Flugtrip von meiner neuen Heimat aus und der erste von MUC aus.
Am Montagnachmittag bin ich mit dem Zug entspannt zum Heimatort meines Reisepartners gefahren. Denn der Flug am nächsten Morgen sollte bereits um 8.45 gehen und so früh komme ich aus Dornbirn nicht nach MUC!
Am frühen Dienstagmorgen bretterten wir also über die Autobahn dem Flughafen entgegen. Wir erlebten einen wunderschönen Sonnenaufgang und stiegen pünktlich in unsere B737-700 ohne Winglets ein.
Flug:
MUC-LIN
B737-700
Meridiana – op by Air Italy
IG 262
Flugzeit: 0:41
16F
Auslastung: ca. 40 Paxe
https://www.youtube.com/watch?v=Y3CMcUjPZwY

Eine ehemalige deutsche Maschine…geflogen bei AB, Hamburg International:

Pünktlich rollten wir zur Runway und konnten ohne deicing auflinen:





Meine erste Alpenüberquerung in Nord Süd Richtung bei schönstem Wetter:







Nach knapp 40min setzten wir im nebeligen Mailand Linate auf. Nun hatten wir 5 Stunden Aufenthalt, die es zu verbringen galt. Problemlos fuhren wir mit einem Bus ca. 35min in die City und schauten uns bei fast 0 Grad die Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung an. Ein Eis und Pizza durfte nicht fehlen, jedoch schoben wir das richtige Pizzaessen dann auf Olbia, weil die meisten Restaurants noch nicht geöffnet waren. Einmal auf dem Weihnachtsmarkt rund um den Dom, dann liefen wir gegen 12.15 zur Bushaltestelle.
Auf dem Weg sahen wir eine Demonstration, die sich auf der Hauptverkehrsstraße bewegte. Dadurch fuhren zu unserer Bushaltestelle keine Busse. Gute 1.5 Stunden harrten wir aus, bis dann schließlich der ersehnte Bus um die Ecke kam. 15.00 Uhr war Abflug, 13.15 kam der Bus und um 14.00 Uhr waren wir an der Sicherheitskontrolle. Es war einfach nur **** dort zu warten und nicht zu wissen, wann und ob noch ein Bus wieder fahren würde.



Gut, die Stunde warten tat ganz gut. Ein bisschen runterkommen von der vorigen Angst nicht nach Olbia fliegen zu können.
Unsere Maschine war auch da und wir durften sogar über die hintere Tür einsteigen.
Flug:
LIN-OLB
I-SMER (MD-82)
Meridiana
IG 1204
Flugzeit: 0.50
33E
Auslastung: 80 Paxe
https://www.youtube.com/watch?v=yA6Qun72ZvY






Plätze eingenommen, Kameras in Position gebracht und den Flug in vollen Zügen genossen. Der Sound ist noch ein bisschen besser als bei einer Fokker 70.





Gemeinsam hatten wir den hinteren Teil komplett für uns alleine. Vor Olbia setzte sich eine Flugbegleiterin zu mir und teilte mit, dass sie schon bei den Piloten vorne Bescheid gegeben hätte, dass wir nach der Landung vorne gucken gehen können. Super Sache.








Nach der Landung nach vorne ins Cockpit und dann durch die vordere Tür ins Terminal.



Sehr leer, groß und schön hell angelegt ist es in Olbia. Direkt nach dem Ausgang gibt es die Touristeninfo bei der auch Tickets für den Bus erworben werden können (1 Euro pro Fahrt). Aus dem Terminal heraus und ab in die Sonne! Es war nicht kalt und auch nicht warm…es war einfach nur herrlichstes Abendwetter. Mit einem Keinbus tuckerten wir in die Innenstadt. Die Ausstiegshaltestelle lag fast direkt bei unserem Hotel (Hotel Centrale). Perfekte Lage, freundliches Personal, gutes Zimmer nur beim Frühstück hakte es ein wenig.
Anschießend schlenderten wir auf der Suche nach einer schönen Pizzeria durch die kleinen und größeren Straßen von Olbia und gönnten uns erstmal ein fettes geiles Eis!


Der nächste Morgen stand an. Gemütliches Aufstehen, „Früshstück“ und die Zeit bis zum Flughafentransfer mit Sightseeing rumbringen. Olbia selbst hatten wir am Vortag gut abgearbeitet, da blieb nur noch der nahe Fährhafen. Diesmal pünktlich fuhr uns der Bus zurück zum Flughafen. Nach einer kurzen Erkundung nahmen wir unsere Bordkarten in Empfang und suchten uns im Wartebereich noch ein schönes sonniges Plätzchen zum Warten.
Auf einmal wurde eine andere MD auf die Runway gezogen und es begann eine Rettungsübung mit vollem Programm. Die waren gerade rechtzeitig fertig als unser Flug zum Boarding aufgerufen wurde.

Die wollten wir haben:

Leider war es die gleiche Maschine erneut.
Flug:
OLB-LIN
I-SMER
IG 1203
Meridiana
Flugzeit: 0:51
Auslatung: 100 Paxe
34E
https://www.youtube.com/watch?v=yA6Qun72ZvY

Diesmal hatten wir den hinteren Teil nicht gänzlich für uns, aber es reichte dennoch aus^^

Nocheinmal genossen wir den Sound und das Feeling der Maddog:







In Linate tauchten wir wieder in einen dicken Nebel ein.

Ausstieg wieder hinten durch:



Da wir nur 3 Stunden Aufenthalt hatten, fuhren wir nicht in die Stadt hinaus.
Der letzte Flug des Jahres 2016:
War wieder mit der gleichen Maschine, wie am vorigen Tag. Leider keine Regvielfalt.
LIN-MUC
EI-FMM
B737-700
IG 263
6A
Meridiana
Flugzeit: 0:50
Auslatung: 64 Paxe
Irgendwie hatten die uns in Olbia neue Plätze zugewiesen. Aber nach Boarding completed war noch genug Platz zum aussuchen. Ein schöner Abendflug mit tollem Sonnenschimmer am Horizont!


Gegen 23.00 Uhr war ich dann wieder in Dornbirn….ich habe knapp 4 Stunden vom Flughafen bis nach Österreich gebraucht….man könnte ja mal ein wenig am S-Bahn System basteln….speziell dem zum Flughafen.
Das war mein letzter Bericht aus dem Jahre 2016 und meine letzte Reise. Möge 2017 wieder tolle und schöne Momente für uns alle bereithalten!