Alles neu macht der Mai (war: Bye, Bye, bre-forum.de)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 194
- Registriert: 9. Juni 2015 21:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Der Betrieb durch einen Medien-Dienstleister wäre sicher eine gute Möglichkeit, wenn es im privaten Rahmen nicht möglich ist. Ich stelle mir jedoch noch eine andere Frage: Könnte man nicht vielleicht den Flughafen dafür gewinnen, unterstützend tätig zu werden?
Sie verkosten einen 2017er Château Bulât, der sich durch die deutliche Wacholdernote im Abgang auszeichnet.
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Ich würde es sehr bedauern, wenn dieses schöne Forum geschlossen wird.
All die Informationen und Spekulationen über den Flughafen finde ich nach wie vor sehr spannend und für all diese Interessierten wäre es sicherlich ein großer Verlust. Worüber wurde hier nicht schon diskutiert und sich amüsiert aber auch mal aufgeregt, herrlich!
Ich hoffe, es findet es sich ein Weg, dass es weitergeht!
BTW: Ich schaue mich auch in anderen Foren um, z. B. forum-schiff.de. Dort habe ich hinsichtlich der neuen Richtlinien noch überhaupt nichts gelesen....
All die Informationen und Spekulationen über den Flughafen finde ich nach wie vor sehr spannend und für all diese Interessierten wäre es sicherlich ein großer Verlust. Worüber wurde hier nicht schon diskutiert und sich amüsiert aber auch mal aufgeregt, herrlich!
Ich hoffe, es findet es sich ein Weg, dass es weitergeht!
BTW: Ich schaue mich auch in anderen Foren um, z. B. forum-schiff.de. Dort habe ich hinsichtlich der neuen Richtlinien noch überhaupt nichts gelesen....
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Viele Hobby-Foren werden auch irgendwie zentral administriert/gehosted, z.B.
http://www.mysnip.de/index.php?mod=mySNIP&page=index
(da sind die Freunde vom Bremer Nahverkehr). Benutzerverwaltung ist auch zentral (also, man kann mit einer Nutzerkennung bei x Foren aktiv sein)
oder man schließe sich einem großen Forum an (zB airliners.de - was haben die Österreicher für ein Interesse?). Vielleicht wollen die den Marktanteil erhöhen?
oder bre-forum wird künftig vom Bre-Airport übernommen/verantwortet (aber die lieben ja auch lieber die Social Media Kanäle des Klassenfeinds). VBN hatte auch mal sein Forum, ist aber eingeschlafen.
Vielleicht mal bei bremen.de anfragen. Vielleicht haben die Interesse an einer Integration von lokalen Hobbyforen? Geld und manpower ist zumindest da...
Foren-Umzug nach Tuvalu oder tobago oder ...
Rückbesinnung auf altes web1.1. - Usenet. Ach ne, gibts bei fast keinem Internet provider mehr. Muss man heute wohl ins dark web für...
http://www.mysnip.de/index.php?mod=mySNIP&page=index
(da sind die Freunde vom Bremer Nahverkehr). Benutzerverwaltung ist auch zentral (also, man kann mit einer Nutzerkennung bei x Foren aktiv sein)
oder man schließe sich einem großen Forum an (zB airliners.de - was haben die Österreicher für ein Interesse?). Vielleicht wollen die den Marktanteil erhöhen?
oder bre-forum wird künftig vom Bre-Airport übernommen/verantwortet (aber die lieben ja auch lieber die Social Media Kanäle des Klassenfeinds). VBN hatte auch mal sein Forum, ist aber eingeschlafen.
Vielleicht mal bei bremen.de anfragen. Vielleicht haben die Interesse an einer Integration von lokalen Hobbyforen? Geld und manpower ist zumindest da...
Foren-Umzug nach Tuvalu oder tobago oder ...
Rückbesinnung auf altes web1.1. - Usenet. Ach ne, gibts bei fast keinem Internet provider mehr. Muss man heute wohl ins dark web für...
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Holla.....da kommt man aus dem Urlaub zurück und das Erste was ich lesen muss ist die Schließung!
Sehr traurig! Ich möchte mich auch für eine weitere Beständigkeit des Forums aussprechen! Weiß nur nicht wie ich mich einbringen kann.
Sehr traurig! Ich möchte mich auch für eine weitere Beständigkeit des Forums aussprechen! Weiß nur nicht wie ich mich einbringen kann.
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Auch ich finde es schade, dass dieses Forum geschlossen wird. Ich habe jeden Tag hinein geschaut um neue Infos über unseren Airport zu erhalten oder mich über die tollen Bilder zu erfreuen. Auch für den Airport wird das schließen des Forums ein Verlust sein, da über diese Informationsquelle ein Meinungsbild oder Anregungen von Freunden des Airports verloren geht. Wäre es nicht möglich mit diesem Forum unter die Flügeln des Airports zu schlüpfen, die dieses weiter betreibt und somit weiter durch uns eine positive Aussenwirkung, Anregungen und ein Meinungsbild von Aussen erhält!
Danke an Alle die dazu beigetragen haben. Ich werde das Forum stark vermissen!
Uwe
Danke an Alle die dazu beigetragen haben. Ich werde das Forum stark vermissen!
Uwe
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
David, gibt es denn etwas Neues?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Juli 2013 09:12
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Moin! Gibt es schon neue Informationen? Ideen? Es wäre sehr schade, wenn das Forum offline gehen müsste.
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Hallo Zusammen,
ich möchte mich gern den vielen Kommentaren anschließen. Es wäre wirklich mega schade, die vielen schönen Berichte, Fotos und Informationen zu unserem Flughafen nicht mehr zu lesen.
Für mich ist die bre-forum Seite ein tägliches MUST READ, wenngleich ich die Gründe für eine Schließung vollkommen nachvollziehen kann.
Sollte es irgendwie, irgendwo weitergehen mit einem Forum in dieser Form, wäre ich dankbar, dies zu erfahren.....
Wir drücken alle feste die Daumen .....
VG, Ralf
ich möchte mich gern den vielen Kommentaren anschließen. Es wäre wirklich mega schade, die vielen schönen Berichte, Fotos und Informationen zu unserem Flughafen nicht mehr zu lesen.
Für mich ist die bre-forum Seite ein tägliches MUST READ, wenngleich ich die Gründe für eine Schließung vollkommen nachvollziehen kann.
Sollte es irgendwie, irgendwo weitergehen mit einem Forum in dieser Form, wäre ich dankbar, dies zu erfahren.....
Wir drücken alle feste die Daumen .....
VG, Ralf
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Ach Mensch... Schade! Da war man 6 Wochen in der Reha und dann solch ein Schock.
Ich hoffe, daß es hier (oder wo anders) irgendwie weiter geht.
Ich hoffe, daß es hier (oder wo anders) irgendwie weiter geht.





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Ich laß diese Info erst heute. Das ist wirklich sehr bedauerlich
, die Entscheidung ist aber völlig nachvollziehbar!
Ich hoffe das ein Weg gefunden wird das Forum fortzuführen.

Ich hoffe das ein Weg gefunden wird das Forum fortzuführen.
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Ich würde eine Schließung auch in hohem Maße bedauern, denn viele Infos rund um den Flugbetrieb wären zukünftig nicht mehr in dieser Ausführlichkeit für einen Außenstehenden wie mich zu erlangen.
Ich frage mich allerdings auch, ob die Sorgen nicht übertrieben sind. Wir sind im Prinzip ein geschlossener Kreis; aktiv teilnehmen tun ca. 10-20 Figuren, der Rest von ebenfalls überschaubaren 180-190 Leuten ist passiv, nimmt vielleicht auch passiv längst nicht mehr teil. Das könnte man wahrscheinlich hinterfragen.
Eine weitere Frage wäre die Organisationsform. Vielleicht könnte man die Verantwortung auf mehr Schultern verteilen, evtl. in der Rechtsform eines Vereines, dem alle Mitglieder beizutreten hätten. Die Gefahr unsachlicher, ehrverletztender Inhalte halte ich sowieso für extrem gering.
Vielleicht sollten wir - damit meine ich die aktiven und interessierten Mitglieder des Forums - uns einfach mal zusammensetzen und die Thematik diskutieren. Ein Ort in der Nähe des Flughafens sollte doch schnell gefunden werden. Hier ließe sich erörtern, wie eine zukünftige Form der Fortsetzung gefunden werden kann.
Die Frage bleibt, wie andere Foren mit der Thematik umgehen, insbesondere die ja mind. 100x größere a.de. Dort sollten doch Tipps zu erhalten sein, wie man Risiken minimiert.
Ich habe parallel eine Anfrage gestartet, ob es zu vertretbaren Konditionen Versicherungslösungen gibt; zum einen für zivilrechtl. Ansprüche die Haftpflichtversicherung ? Hier ist zu prüfen, ob nicht sogar die Privathaftpflichtversicherung hilft. Moderne PHv`en enthalten häufig Versicherungsschutz für IT-Risiken. Die Risiken der strafrechtlichen bzw. ordnungswidrigkeitlichen Seite kann man möglicherweise über eine Rechtsschutzversicherung minimieren. Alles Dinge, die zu klären sind.
Im Interesse aller kann ich nur plädieren, hier nicht in Panik zu verfallen, sondern die Fragen gemeinsam und ergebnisoffen zu diskutieren. Wenn keine brauchbare Lösung gefunden wird, kann man immer noch ein Ende finden. Zur Zeit bitte ich aber, keine vorschnellen Entscheidungen zu fällen.
Ich stehe jedenfalls für ein Gespräch (ab 14.5.) zur Verfügung und fordere alle auf, es mir insoweit gleich zu tun. Vielen Dank im voraus!
Ich frage mich allerdings auch, ob die Sorgen nicht übertrieben sind. Wir sind im Prinzip ein geschlossener Kreis; aktiv teilnehmen tun ca. 10-20 Figuren, der Rest von ebenfalls überschaubaren 180-190 Leuten ist passiv, nimmt vielleicht auch passiv längst nicht mehr teil. Das könnte man wahrscheinlich hinterfragen.
Eine weitere Frage wäre die Organisationsform. Vielleicht könnte man die Verantwortung auf mehr Schultern verteilen, evtl. in der Rechtsform eines Vereines, dem alle Mitglieder beizutreten hätten. Die Gefahr unsachlicher, ehrverletztender Inhalte halte ich sowieso für extrem gering.
Vielleicht sollten wir - damit meine ich die aktiven und interessierten Mitglieder des Forums - uns einfach mal zusammensetzen und die Thematik diskutieren. Ein Ort in der Nähe des Flughafens sollte doch schnell gefunden werden. Hier ließe sich erörtern, wie eine zukünftige Form der Fortsetzung gefunden werden kann.
Die Frage bleibt, wie andere Foren mit der Thematik umgehen, insbesondere die ja mind. 100x größere a.de. Dort sollten doch Tipps zu erhalten sein, wie man Risiken minimiert.
Ich habe parallel eine Anfrage gestartet, ob es zu vertretbaren Konditionen Versicherungslösungen gibt; zum einen für zivilrechtl. Ansprüche die Haftpflichtversicherung ? Hier ist zu prüfen, ob nicht sogar die Privathaftpflichtversicherung hilft. Moderne PHv`en enthalten häufig Versicherungsschutz für IT-Risiken. Die Risiken der strafrechtlichen bzw. ordnungswidrigkeitlichen Seite kann man möglicherweise über eine Rechtsschutzversicherung minimieren. Alles Dinge, die zu klären sind.
Im Interesse aller kann ich nur plädieren, hier nicht in Panik zu verfallen, sondern die Fragen gemeinsam und ergebnisoffen zu diskutieren. Wenn keine brauchbare Lösung gefunden wird, kann man immer noch ein Ende finden. Zur Zeit bitte ich aber, keine vorschnellen Entscheidungen zu fällen.
Ich stehe jedenfalls für ein Gespräch (ab 14.5.) zur Verfügung und fordere alle auf, es mir insoweit gleich zu tun. Vielen Dank im voraus!
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Und noch etwas: Dieser thread ist nicht auf Anhieb sichtbar ! Das halte ich für äußerst unglücklich, denn viele Mitglieder werden gar nicht gewahr, dass das Forum kurz vor der Schließung steht und auch , wie versucht wird, es am Leben zu erhalten. Auch gelegentliche Nutzer sollten die Chance erhalten, sich mit vielleicht sehr sachdienlichen Beiträgen an dieser Diskussion zu beteilgen. Deshalb bitte ich dringlich darum, diesen thread an für alle sofort erkennbarer Atelle zu plazieren.
-
- Flugbegleiter
- Beiträge: 86
- Registriert: 13. Juni 2013 01:05
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Was ist denn nun mit Austrianaviation? Wie oder wo müsste man sich dort anmelden? Etwas in diese Richtung gelaufen?
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Ich bin schon sehr verwundert, dass hier nichts von einem Aufbäumen, vom Versuch einer Rettung des Forums, von einer Alternativlösung oder einer alternativen Übernahme des Forums zu spüren ist. Die Zahl der Beiträge nimmt rapide ab - was vielleicht auch daran liegen mag, dass der Flughafen derzeit ohne echte Führung in einer Art Dornröschenschlaf zu liegen scheint.
Ich stehe nach wie vor für ein Gespräch zur Verfügung - fände ich auch generell für ein Kennenlernen nicht schlecht. Die Frage bleibt: Wie lösen das andere Foren - Auflösungserscheinungen sehe ich dort nicht. Sieht man das Thema dort einfach gelassener oder gibt es Lösungsansätze?
Ich vermisse hier eine aktive Diskussion - und so werde ich denn wohl in einigen Tagen erleben müssen, dass die Kiste stumm bleibt. Ein unwürdiges Ende wäre das, denn hier haben sich viele über Jahre mit Engagement eingebracht.
Ich stehe nach wie vor für ein Gespräch zur Verfügung - fände ich auch generell für ein Kennenlernen nicht schlecht. Die Frage bleibt: Wie lösen das andere Foren - Auflösungserscheinungen sehe ich dort nicht. Sieht man das Thema dort einfach gelassener oder gibt es Lösungsansätze?
Ich vermisse hier eine aktive Diskussion - und so werde ich denn wohl in einigen Tagen erleben müssen, dass die Kiste stumm bleibt. Ein unwürdiges Ende wäre das, denn hier haben sich viele über Jahre mit Engagement eingebracht.
Re: Bye, Bye, bre-forum.de
Was sollen wir diskutieren, wenn BRE sich leider nicht mehr äußert?