Einladung zum Talk
Re: Einladung zum Talk
Parkhaus 1, 1. OG, erstes Büro links. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Re: Einladung zum Talk
Menschenskind, völlig vergessen abzusagen!
Habe bzw. schaffe es doch nicht mehr pünktlich aus Hannover ach Bremen hoch.
Viel Spaß und kommt mit interessanten News heim!
Habe bzw. schaffe es doch nicht mehr pünktlich aus Hannover ach Bremen hoch.
Viel Spaß und kommt mit interessanten News heim!

Re: Einladung zum Talk
Erstmal vielen Dank nochmal an Florian Kruse für diesen informativen Gedankenaustausch! Ich hoffe, wir haben das nicht überstrapaziert...
Immerhin neun Foren-Mitglieder haben an der Talkrunde teilgenommen - und das ganze dauerte stolze zweidreiviertel Stunden.
Um es vorweg zu nehmen: Die vermutlich von vielen erhofften News zu Strecken oder Airlines gab es nicht. Florian Kruse konnte und durfte sich hierzu nicht öffentlich äußern - der SFP 2010 befindet sich derzeit in der Finalplanung. Hier wird in den nächsten Wochen in die Öffentlichkeit gegangen. Auch das "City Airport Bremen Journal" wird dann wieder erscheinen.
Diskutiert wurde u. a. über Themen wie das Nachtflugverbot (und wie es zu der aktuellen Medienberichterstattung kam), über die intensiven Bemühungen des Flughafens für die Generierung neuer Strecken / Airlines, Serviceverbesserungen (auch am Boden) etc. Verständlicherweise ging das nicht bis ins Detail. Ich persönlich bin allerdings recht optimistisch, insbesondere was das Thema Strecken angeht, aus dem Gespräch herausgegangen. Klar wurde aber auch, dass so etwas nicht von heute auf morgen passiert. Hier muss man eher in den Dimensionen von Monaten bzw. Jahren rechnen. Klar wurde auch, dass noch viele gute (Marketing-) Ideen in der Röhre stecken.
Eine kleine öffentliche News gibt es dann aber doch: Die Möglichkeit, Flugzeuge mit Bild im Online-Flugplan anzuklicken, soll zum Sommerflugplan verfügbar sein.
Ach ja: Florian Kruse hat vorgeschlagen, die Runde zu wiederholen. Der Vorschlag "quartalsweise" wurde als zu häufig angesehen. Es kam aber gleich ein weiterer Vorschlag: Zweimal im Jahr - zum Beispiel wenn Sommer- bzw. Winterflugplan in Sack und Tüten sind... Fände ich auch gut, dann gibt es vielleicht noch die eine oder andere öffentliche "News".

Immerhin neun Foren-Mitglieder haben an der Talkrunde teilgenommen - und das ganze dauerte stolze zweidreiviertel Stunden.
Um es vorweg zu nehmen: Die vermutlich von vielen erhofften News zu Strecken oder Airlines gab es nicht. Florian Kruse konnte und durfte sich hierzu nicht öffentlich äußern - der SFP 2010 befindet sich derzeit in der Finalplanung. Hier wird in den nächsten Wochen in die Öffentlichkeit gegangen. Auch das "City Airport Bremen Journal" wird dann wieder erscheinen.
Diskutiert wurde u. a. über Themen wie das Nachtflugverbot (und wie es zu der aktuellen Medienberichterstattung kam), über die intensiven Bemühungen des Flughafens für die Generierung neuer Strecken / Airlines, Serviceverbesserungen (auch am Boden) etc. Verständlicherweise ging das nicht bis ins Detail. Ich persönlich bin allerdings recht optimistisch, insbesondere was das Thema Strecken angeht, aus dem Gespräch herausgegangen. Klar wurde aber auch, dass so etwas nicht von heute auf morgen passiert. Hier muss man eher in den Dimensionen von Monaten bzw. Jahren rechnen. Klar wurde auch, dass noch viele gute (Marketing-) Ideen in der Röhre stecken.
Eine kleine öffentliche News gibt es dann aber doch: Die Möglichkeit, Flugzeuge mit Bild im Online-Flugplan anzuklicken, soll zum Sommerflugplan verfügbar sein.

Ach ja: Florian Kruse hat vorgeschlagen, die Runde zu wiederholen. Der Vorschlag "quartalsweise" wurde als zu häufig angesehen. Es kam aber gleich ein weiterer Vorschlag: Zweimal im Jahr - zum Beispiel wenn Sommer- bzw. Winterflugplan in Sack und Tüten sind... Fände ich auch gut, dann gibt es vielleicht noch die eine oder andere öffentliche "News".
