Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 21. Nov 2020, 23:13
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Taktverdichtung ab 2021
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1692
Re: Taktverdichtung ab 2021; Zweiterstellung von GT8N
Hallo ans Forum! Taktverdichtungen sind ein lange überfälliger Schritt. In anderen Städten hat man die Notwendigkeit dafür aber schon viel früher erkannt und auch ohne "Corona-Schock". Allerdings ist es in Bremen auch wieder nur ein halber Schritt vorwärts. Auf einigen Linien sind auch weitere HVZ-V...
- Mi 11. Nov 2020, 22:11
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Taxibus auf der Linie 20
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2096
Re: Taxibus auf der Linie 20
Also die Überseestadt als Industriebrache oder Investitionsruine zu bezeichnen ist glaube ich etwas faktenfremd. Naja, das Gebiet um die Endhaltestelle Europahafen ist nun einmal bestimmt vom abgerissenen Kellogs-Werk und den unbebauten Flächen hinter der "Schellack-Fabrik". Vor dem Europahafenbeck...
- Do 5. Nov 2020, 22:36
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Taxibus auf der Linie 20
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2096
Re: Taxibus auf der Linie 20
Hallo ans Forum! Es ist wirklich fraglich, an welchem Verkehrsbedürfnis sich die Linienführung der 20 orientieren soll: Die alte 28 verband über die H-Hansestraße das Viertel um den Steffensweg mit dem dicht bewohnten Utbremen und den Straßenbahnlinien zur Innenstadt und zum Hbf. Außerdem bot sie ei...
- Mo 6. Jul 2020, 23:36
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9557
Re: Richtigstellung bzw. Ergänzung
Enttäuschend finde ich, dass es die Spange Malerstraße wieder nicht in den Bereich einer baldigen Realisierung geschafft hat. Im Zusammenspiel mit der Querspange Ost, dem Neubau des S-Bahn-Halts Föhrenstraße und der Verlängerung nach Osterholz (sowie dem Neubau des Zeppelintunnels) käme ihr eine ze...
- Mo 16. Mär 2020, 12:51
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
- Antworten: 93
- Zugriffe: 24212
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Man kann doch nicht den Sonntagsfahrplan von Kleinstädten mit dem Bremens vergleichen. Das stimmt. Man sollte in Städte gucken, die mit Bremen vergleichbar sind: In Köln oder Düsseldorf z.B. gilt, wie in vielen Städten in NRW, jetzt der Samstagsfahrplan. D.h. die Bahnen fahren alle 15 Minuten, gena...
- Mo 16. Mär 2020, 01:38
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
- Antworten: 93
- Zugriffe: 24212
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Das ist ein ziemlicher Schlag ins Gesicht für Leute, die (wie ich) zur Arbeit müssen und nicht mal eben fix ins Büro radeln oder "Corona-Ferien" machen können. Außerdem ändere ich meinen Nicknamen in "CoViD-19", wenn nicht jetzt schon Nachtschichten geschoben werden, um auszurechnen, wieviel BSAG un...
- Mo 5. Aug 2019, 09:13
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Koalitionsvertrag 2019-2023 online mit etlichen Überraschungen im ÖPNV
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8231
Re: Koalitionsvertrag 2019-2023 online mit etlichen Überraschungen im ÖPNV
Durch die Lieferung der bereits bestellten Bahnen hat man eine Chance, die Zahl der Bahnen schnell zu erhöhen. Anstelle für jede neue Bahn eine alte Bahn (GT8N) zu verschrotten, könnte man vielleicht 10 bis 20 Bahnen vorübergehend behalten. Hallo! Ich finde auch, man sollte unbedingt versuchen, bis...
- Di 25. Sep 2018, 15:29
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Querspange Ost: Erneute Offenlegung der Planunterlagen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 21996
Re: Querspange Ost: Erneute Offenlegung der Planunterlagen
Hallo im neune Forum, ich befürchte, der Teufel steckt - wie ganz oft - im Detail: Betrachten wir mal Fahrgastzahlen und Fahrgastpotenzial auf den Streckenästen Sebaldsbrück und Vahr [Zahlen aus VEP 2025, Seiten 59 und 93]: - Sebaldsbrück bis Bennigsenstraße, heute: 8.300-11.000 Fahrgäste/Tag; progn...